Das Stipendium ist eine attraktive Variante, das Studium zu finanzieren, denn anders als beim BAföG muss der Betrag nicht zurückgezahlt werden. Bislang erhalten in Deutschland lediglich zwei Prozent aller Studierenden ein Stipendium. Stipendiengeber sind in der Regel Kirchen, Parteien, Gewerkschaften oder Firmen. Zu diesen Unternehmen, die sich der Nachwuchsförderung verpflichtet fühlen, zählt die Bremer Traditionsreederei Carl Büttner, die seit acht Jahren Nautik-Studierende der Hochschule Bremen ein Semester lang durch die Carl-Büttner-Stiftung finanziell unterstützt. In diesem Semester erhält Marcel Richter-Bukowski, Nautik-Student an der Hochschule Bremen im achten Semester, das Carl Büttner Stipendium in Höhe von monatlich 400 Euro. Die Übergabe der Urkunde erfolgte am 30. November unter Teilnahme des Ehrensenators der Hochschule Bremen und Geschäftsführers der Carl Büttner GmbH & Co.KG, Thorsten Mackenthun, in den Räumlichkeiten der Reederei.
?Das für Nautik-Studierende der Hochschule Bremen ausgesprochen attraktive Stipendium, das auch während der vorlesungsfreien Zeit gezahlt wird, soll dem Stipendiaten durch die finanzielle Förderung ein intensiveres und kürzeres Studium ermöglichen?, erläutert Prof. Ralph Becker-Heins. ?Für ihre langjährige und großartige Unterstützung ist die Fachrichtung Nautik der Carl Büttner Stiftung sehr dankbar.?
Das von der Bremer Traditionsreederei aus Anlass des 150-jährigen Firmenjubiläums im Herbst 2006 zur Verfügung gestellte Stiftungsvermögen wird durch die Carl-Büttner-Stiftung angelegt. Die Zinserträge werden zur Auslobung der Studienbeihilfe für besonders herausragende Studierende verwendet. Im Sommersemester 2007 wurden die ersten Nautik-Studierenden der Hochschule Bremen gefördert. Das Stipendium wird für jedes Semester neu vergeben. Kriterien zur Vergabe des Stipendiums sind nicht ausschließlich gute Noten der Bewerberinnen und Bewerber. Auch Aspekte wie Persönlichkeitsbild, soziales Engagement und ein klar definiertes Berufsziel werden berücksichtigt. Die Stiftungskommission setzt sich aus Lars Bremer als Vertreter der Reederei und Prof. Kapt. Ralph Becker-Heins als Repräsentant der Hochschule Bremen zusammen.