Marionetten als Vorturner – Turnmatten von Erhard Sport werden zum interaktiven Sportgerät im Augsburger Puppentheatermuseum

Die Matten des renommierten Sportgerätherstellers aus Rothenburg ob der Tauber wurden von Ingenieuren der Firma lab binaer mit einer speziellen Sensorik ausgestattet. Damit werden die Bewegungen der Messebesucher in Echtzeit auf eine Marionette übertragen und von dieser nachgemacht. Die Übungen auf der Matte sind Bestandteil des BLSV-Sportparcours, eines multimediale Trimm Dich Pfades der in den Museumsrundgang integriert worden ist.

Die Sonderausstellung wird von Prof. Dr. Helmut Altenberger, dem Leiter des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Augsburg unterstützt. Der renommierte Wissenschaftler sieht in ihrem Konzept eine Chance der dramatischen Bewegungsarmut entgegenzuwirken. Kooperationspartner wie die Deutsche Sportjugend, der Bayerische Landes-Sportverband, das Bayerische Kultusministerium, der Bayerische Elternverband und der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband empfehlen die Ausstellung. Jochen Köppl, Geschäftsführer von Erhard Sport, unterstreicht die Bedeutung der Bewegungsförderung für sein Unternehmen.