Effektives Marketing gegen die Covid-Krise:
Hier erfahren Sie, wie Sie ihr lokales Unternehmen effektiv über Online Marketing bewerben können. Gerade in der aktuellen Krise ist es wichtig, das Marketingbudget optimal einzusetzen und entsprechende Ergebnisse zu sehen.
Definition lokaler Unternehmen
Lokale Unternehmen sind alle Unternehmen, die eine lokale Kundenzielgruppe haben. Das bedeutet, dass praktisch alle Kunden aus einer Stadt oder einer Gegend kommen. Deutschlandweit tätige Unternehmen zählen nicht dazu.
Die lokalen Unternehmen erkennt man daran, dass diese Unternehmen immer mit einem Städtenamen gesucht werden. Zum Beispiel ?Friseur Mannheim? oder ?Steuerberater München?. Die Suchanfrage in Google besteht also immer aus: ?{Unternehmenstyp/Dienstleistung} + {Stadtname}?
Wie effektives Marketing definiert ist
Nun stellt sich generell die Frage, welche Anforderungen Unternehmen an effektives Marketing haben sollten. Entscheidend ist, dass die Summe an gewonnenem Neukundenwert größer ist als die gesamten Marketingkosten.
Effektives Marketing führt dazu, dass Sie letztendlich neue Kunden bekommen. Follower oder Likes beim Social Media Marketing sind zwar Kennzahlen, die auf erfolgreiches Marketing hinweisen können, jedoch keine ?harten? Kennzahlen. Niemand braucht eine schöne Webseite oder tolle Instagram Bilder, wenn sie keine neuen Kunden bringen. Entscheidend ist, dass Ihr Marketing Ihnen neue Kunden bringt.
Wann ist Werbung effektiv?
Wenn Sie sich einen Zeitpunkt aussuchen könnten, wann Sie Ihre Werbung zeigen, wann wäre das?
Der beste Zeitpunkt, Ihre Werbung zu zeigen, ist wenn jemand gerade einen Bedarf hat und sich nur noch für einen Anbieter entscheiden muss. Zum Beispiel, weil sich ein potentieller Kunde vorgenommen hat, sein Haus zu renovieren. Sie zeigen genau dann Ihre Anzeige und sind so ein sichtbarer Anbieter für den Kunden.
Schalten Sie eine Anzeige in einer Tageszeitung oder in Facebook, können Sie diesen Zeitpunkt nicht genau bestimmen. Es gibt in Facebook keine Möglichkeit, die Werbung genau dann zu zeigen, wenn jemand kurz vor einem Kauf steht. Auch in Zeitungen gibt es keine Möglichkeit, eine kaufbereite Zielgruppe gezielt anzusprechen.
Doch es gibt genau eine solche Möglichkeit Werbung zu schalten, wenn jemand einen Bedarf nach einer Dienstleistung hat: Suchmaschinenmarketing. Suchmaschinenmarketing gliedert sich in die zwei Bereiche Google Ads, auch SEA genannt, und Optimierung, als SEO bezeichnet (wobei das SE jeweils für ?Search Engine? also ?Suchmaschine? steht).
Hat ein potentieller Kunde einen Bedarf oder ein Interesse an einer Dienstleistung, so sucht er in Google. Zum Beispiel in diesem Fall nach einem Handwerker in der Stadt des Kunden. Unternehmenswebseiten, die dann in der Google Ergebnisliste auftauchen, werden angeschaut und kommen als potentielle Anbieter in Frage. Dann ist es nur noch die Aufgabe der Webseite den Kunden dazu zu bringen, Sie zu kontaktieren.
Lokale Suchmaschinenoptimierung
Generell werden bei der Suchmaschinenoptimierung Faktoren, die das Google Ranking, beeinflussen optimiert. Lokale Suchmaschinenoptimierung ist eine Unterform der Suchmaschinenoptimierung. Bei der lokalen Suchmaschinenoptimierung, auch local SEO genannt, werden gezielt bestimmte Faktoren optimiert. Local SEO unterscheidet sich z.B. vom normalen SEO darin, dass der Google My Business Eintrag der wichtigste Faktor ist.
Falls Sie mehr zum Thema local SEO erfahren möchten, finden Sie auf meiner Webseite weitere Informationen.