Marketing meets Putter im U-Bahn-Schacht

Networking ist in. Networking ist wichtig. Networking ist meistens mit furchtbar langweiligen Vorträgen und dazugehörigen Sektempfängen verbunden. Wer hat sich wohl als Erster überlegt, Menschen zusammenzubringen, indem er sie durch Langeweile peinigt?
Dieses Muster wird zurzeit durch die kreative Partnerschaft von PreNik GmbH und MYFlight! schnell und charmant durchbrochen – Eventgolfen für Alle, auch diejenigen, die noch nie einen Schläger in der Hand hielten. Dabei wird aber nicht traditionell auf dem Golfplatz gespielt, sondern an ausgefallenen Orten. Business-Networking wird inzwischen in trockengelegten Schwimmbädern, ehemaligen Luftschutzbunkern, in Bürogebäuden, Hotels oder angesagten Clubs betrieben und zwar in Form von Golfturnieren, wobei es völlig unerheblich ist, ob Golfer oder Nichtgolfer die Teams bilden.
Nach einem fröhlichen und originellen Get-together mit maßgeschneiderter Verköstigung wird das Golf-Turnier über 4-10 Löcher gestartet. Bei der anschließenden Preisverleihung werden die während des Spiels geknüpften Kontakte, die über das „Und was machen Sie so?“ weit hinausgehen, noch vertieft. Regel Nr. 1: Während des Spiels wird geduzt.
Intensivere, freundschaftlichere Kontakte, Geschäftsbeziehungen, die man in dieser Form nie geknüpft hätte und das Wissen, besser putten zu können als der ungeliebte Konkurrent – Verzeihung „Marktbegleiter“ sind die unbezahlbaren Ergebnisse eines solch ungewöhnlichen Abends, dessen Werbewirkung mit einem Flächenbrand verglichen werden kann.
Die PreNik GmbH, bekannt durch innovatives und kreatives Denken, welches den Zeitgeist nicht nur widerspiegelt, sondern auch manchmal mitgestaltet, haben das Potential dieser Form des Business-Networkings erkannt und fördern das Konzept in Form von Sponsoring und weiteren gezielten Marketingmaßnahmen.

Wer sich für das Konzept, auch als Kundenveranstaltung, Betriebsfeier oder Teambildungsmaßnahme für das eigene Unternehmen interessiert, hat verstanden, dass es beim Netzwerkgedanken darum geht, positive Kontakte zu knüpfen, nicht nur Kontakte – man kauft Kunstwerke ja auch nicht, weil sie teuer, sondern schön sind.