Die eigene Webpräsenz ist das Aushängeschild eines jeden Unternehmens. Dabei ist eine Homepage weit mehr als ein weiterer Verkaufskanal. Erfolgreiche Unternehmen nutzen ihren Webauftritt als effektives Tool zur Neukundenakquise und zur Kundenbindung. Dennoch zögern viele kleine und mittelständische Unternehmen immer noch, wenn es darum geht, den eigenen Netzauftritt auszubauen und zu optimieren. Die Angst vor hohen Kosten, neuen Technologien und zeitintensiven Wartungsarbeiten schreckt viele Unternehmen ab, das volle Potenzial des digitalen Wandels zu nutzen. Doch was zeichnet eine gute Webseite überhaupt aus und wie funktioniert die Kundenakquise über den digitalen Auftritt?
Wieso brauche ich eine Webseite?
Ein gekonnter Webauftritt unterstreicht die Persönlichkeit des Unternehmens und schafft gleichzeitig einen hohen Wiedererkennungswert. Die eigene Webpräsenz erlaubt es Unternehmen zudem, Kunden über ihre Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Da die Webseite oftmals die wichtigste Anlaufstelle ist, dürfen auch vollständige Kontaktdaten, etwaige Öffnungszeiten sowie Informationen über aktuelle Preise und Aktionen nicht fehlen. Ein digitaler Auftritt bietet Unternehmen ferner die Chance, sich mit hilfreichen Inhalten als Experte auf einem bestimmten Gebiet zu etablieren. Wer regelmäßige Expertenbeiträge oder Informationen bereitstellt, profitiert daher nicht nur von einer erhöhten Besucheranzahl, sondern kann sich auch eine treue Fangemeinde aufbauen. Paart man diesen Ansatz mit dynamischen Komponenten, wie beispielsweise Umfragen oder Feedback-Formularen, verstärkt das die Kundenbindung und führt schlussendlich zu höheren Umsätzen.
Wieso brauche ich eine moderne und neue Webseite?
Moderne Webseiten wirken nicht nur ansprechend, sondern folgen auch etablierten Gestaltungsrichtlinien. Die Befolgung dieser Richtlinien führt zur mehr Benutzerfreundlichkeit und macht es Suchmaschinen einfacher, die Webseite zu finden und diese zu bewerten. Je günstiger die Bewertung ausfällt, desto besser ist auch die Platzierung im Suchmaschinenranking. Das Unternehmen gewinnt somit an Sichtbarkeit, wodurch sich der Traffic erhöht. Zudem erlauben es moderne Webseiten, aktuelle Bewertungen oder Kundenmeinungen aus anderen Portalen zu integrieren. Sind die Bewertungen und Weiterempfehlungen gut, so tragen diese ebenfalls zum positiven Image des Unternehmens bei.
Beziehungsaufbau durch Interaktion
Moderne Webseiten glänzen durch Vernetzung und Interaktionsmöglichkeiten. So bieten die meisten erfolgreichen Webseiten ihren Kunden beispielsweise einen Newsletter oder regelmäßige Gewinnspiele. Zudem steigern auch Videos, Podcasts, Grafiken oder Bilder das Interesse und die Verweildauer. Wichtig ist hierbei, dass der gesamte digitale Auftritt, über alle Kanäle hinweg, einheitlich erscheint. So lassen sich Beiträge in sozialen Medien, wie beispielsweise auf Facebook, Twitter oder Instagram, sehr gut mit den Inhalten der Webseite abstimmen und in die Webseite integrieren. Dabei haben Unternehmen den Vorteil, dass die Webseite 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr für Kunden erreichbar ist, wodurch sich auch Kunden aus anderen Ländern rund um die Uhr über das Unternehmen und die angebotenen Produkte informieren können.
Wie funktioniert die Kundenakquise über meine Webseite?
Webportale lassen sich einfach und kostengünstig als zusätzlicher Absatzkanal nutzen. Wer gezielte Neukundenakquise betreiben möchte, muss jedoch auch Zeit in das Design, das Layout und in die Suchmaschinenoptimierung investieren. So gilt es, regelmäßig aktuelle Inhalte zu veröffentlichen, die im optimalen Fall Schlüsselwörter enthalten, die auf Suchmaschinen abgestimmt sind. Zudem muss die Webseite über eine klare Struktur, gute Usability und schnelle Ladezeiten verfügen. Dass der digitale Auftritt hierbei auf allen Endgeräten perfekt aussehen muss, versteht sich beinahe von selbst. Gebündelt und smart umgesetzt verbessern all diese Maßnahmen das Suchmaschinenranking und geben Unternehmen zugleich die Okkasion, neue Geschäftsfelder und Märkte zu erobern.
Fazit
Unternehmen, die Zeit in den Aufbau und die Wartung ihrer eigenen Webseite investieren, haben die Möglichkeit, ihr Image zu verbessern und ihre Umsätze langfristig zu steigern. Dabei gilt es, den einzigartigen Stil des Unternehmens in der Webseite sichtbar zu machen und Kunden echten Mehrwert zu liefern. Wer nicht nur auf simple Werbebanner setzt, sondern hochwertige Inhalte und Lösungen liefert, kann sich so einen deutlichen Wettbewerbsvorsprung erarbeiten. Gerne können Sie sich bei uns melden und wir von der Webagentur Luzern erstellen Ihnen eine neue Webseite