Marketing – so heben Sie sich von Konkurrenten ab

In einer globalisierten Welt, in der immer mehr Unternehmen auf dem internationalen Markt um die Aufmerksamkeit der Kunden buhlen, ist es wichtig, sich von den Konkurrenten abzuheben. Dies gilt insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, die oftmals unter dem Radar der großen Konzerne bleiben. Doch auch für sie gibt es Möglichkeiten, mit gezielten Marketingmaßnahmen auf sich aufmerksam zu machen und so die Bekanntheit des eigenen Unternehmens zu steigern.

Alleinstellungsmerkmale Hervorheben

Eine Möglichkeit, sich von anderen Unternehmen abzuheben, ist es, ein Alleinstellungsmerkmal zu finden und dieses konsequent in der Kommunikation zu verwenden. Dies kann beispielsweise ein besonders guter Kundenservice sein, ein außergewöhnliches Produkt oder eine innovative Geschäftsidee.

Zum Beispiel: Wenn ein DJ etwa hochwertige Studiomonitore anstelle weniger hochwertigerer Lautsprecher verwendet, spiegelt es sich in der Klangqualität wider und kann die Stimmung eines Abends beeinflussen.

Solch ein Alleinstellungsmerkmal sollten Sie klar in Ihrer Werbung und Kommunikation vermitteln. Auf diese Weise können Sie sich von Ihren Konkurrenten abheben und Interesse bei potenziellen Kunden wecken.

Zielgruppenanalyse

In einem stark umkämpften Markt ist es wichtig, die richtigen Kunden anzusprechen. Für einen DJ sind beispielsweise die Nische des Eventmanagements oder die Hochzeitsbranche besonders attraktiv. 

Deshalb ist einer der wichtigsten Aspekte beim Marketing, die Zielgruppenanalyse. Nehmen Sie sich Zeit für die Recherche und finden Sie heraus, welche Zielgruppe am besten zu Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung passt. Anschließend können Sie Ihre Werbemittel ganz gezielt auf diese Zielgruppe ausrichten.

Seien Sie präsent

Die Gestaltung Ihrer Werbemittel ist ebenfalls entscheidend, um sich positiv vom Wettbewerb abzuheben. Achten Sie darauf, dass Ihre Werbung auffällt und die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe auf sich zieht. Nutzen Sie dafür unterschiedliche Farben und Grafiken und verwenden Sie Fotos, die zu Ihrem Unternehmen passen.

Um beim obigen Beispiel zu bleiben: Ein DJ kann seine Studiomonitore von einem Fotografen in Szene setzen lassen.

Last but not least ist es wichtig, dass Sie regelmäßig über Ihr Unternehmen und Ihre Produkte oder Dienstleistungen informieren. Auf diese Weise bleiben Sie in Erinnerung und können bei Bedarf schnell kontaktiert werden.