Marktwachstum bei Gasturbinen dank erhöhter Nachfrage nach gasgestützter Energieerzeugung in Europa

Angesichts der Verlagerung in der Energieerzeugung von Kohle und
Kernenergie hin zu Gas und anderen kohlestoffarmen Energieträgern
haben sich im europäischen Energiesektor einige grundlegende
strategische Veränderungen ergeben. OPRA Turbines, einer der weltweit
führenden Hersteller von fortschrittlicher Gasturbinentechnologie und
Sponsor des vom 23. bis zum 25. Januar 2012 in Berlin stattfindenden
Gas-to-Power Europe Forums, stellte fest, dass die Produktnachfrage
innerhalb der letzten 12 Monate erheblich gestiegen ist.

Fredrik Mowill, Geschäftsführer des Unternehmens, sagte kürzlich
in einem Interview, dass die spürbare Zunahme beim Verkauf von
Gasturbinen auf die jüngste Kursänderung Deutschlands im Hinblick auf
den Atomausstieg und andere globale Ereignisse zurückzuführen sei.
Allein in den letzten beiden Wochen hat OPRA zwei neue Turbinen nach
Deutschland verkauft und bereitet derzeit die Lieferung einer neuen
Turbine an einen rumänischen Kunden vor.

Trotzdem stünden viele Länder, wie Grossbritannien und der Rest
Europas, bei der Realisierung einer emissionsarmen Zukunft aufgrund
der Finanzierungsfrage einigen Stolpersteinen gegenüber.

Gas wird nach Meinung Fredrik Mowills in den nächsten 20 Jahren
zweifellos die vorrangige Quelle bei der Energieerzeugung sein, doch
der Energiemix wird auch Kernenergie und erneuerbare Energien
umfassen.

Das Gas-to-Power Europe Forum wird sich den Plänen Europas für
eine gasgestützte Zukunft widmen und dabei technische und
strategische Herausforderungen hervorheben und die Teilnehmer über
den aktuellsten Stand von laufenden Projekten informieren.

Zu den branchenführenden Referenten gehören Dr. Susanne Nies,
EURELECTRIC, Anders Eldrup, DONG Energy, Dr. Gerald Linke, E.ON
Ruhrgas und Thomas Birr, RWE Group AG.

Das vollständige Interview mit Fredrik Mowill steht auf der
folgenden Internetseite zum Download bereit:
http://www.gastopowereurope.com

Folgen Sie uns auf Twitter: energydmg

Für Presseanfragen kontaktieren Sie bitte Neill Howard, entweder
telefonisch unter +44-203-180-6508 oder per E-Mail an
neillhoward@dmgevents.com.

Weitere Informationen unter:
http://