Massive Pharmadynamics will den Pharma-Außendienst entlasten

Personalchefs von Pharmaunternehmen stellen sich mitunter die Frage, ob sie sich auch zukünftig noch einen teuren Außendienst für alle Vakanzen und Produkte leisten wollen. Oft stehen in den Bilanzen 150 bis 200 Euro pro Kontakt mit Zielgruppen, die erst einmal von den Unternehmen investiert werden müssen. Ein eigener Außendienst bindet daher langfristig den Kapitaleinsatz. Der Return on Investment ist zähflüssig, wenn die Investitionen nicht alle zum Unternehmenserfolg beitragen.

Das Duisburger Unternehmen Massive Pharmadynamics bietet als Entlastung für diese Pharmaunternehmen Outsourcing im Außendienst an. Als Informationsträger und Marketinginstrument möchte das Duisburger Unternehmen maßgeschneiderte externe Beratungsleistungen anbieten. Unternehmensgründer Jürgen Rohn dazu: „Wir kommen als Instrument des Marketings zum gezielten Einsatz in Vakanzen, die momentan nicht besetzt sind oder die auch dauerhaft nicht besetzt werden sollen.“

Den Vorteil für die Pharmaunternehmen sieht Rohn darin, dass Vertriebskosten minimiert werden bei Erhaltung der Kundenkontakte. „Bei Massive Pharmadynamics kauft man bedarfsgerecht externe Beratungsleistungen ohne Folgekosten, die durch Festanstellungen sich gewöhnlich ergeben“, erläutert Jürgen Rohn. „Die Pharmaunternehmen sind dadurch flexibler in der Personalplanung und im Kapitaleinsatz durch unser Angebot“, so der Unternehmenschef. Zielgruppen seien dabei der niedergelassene Bereich, die Klinik und die Apotheke. Spezialisiert hat sich das Unternehmen auf das Ruhrgebiet und den Niederrhein.