Der IT-Dienstleister Materna GmbH präsentiert auf der
Computermesse CeBIT vom 10. bis 14. März seine neue Training Suite.
Die Materna Training Suite liefert eine maßgeschneiderte,
kompetenzbasierte und effiziente Weiterbildungsinfrastruktur aus der
Cloud. Das Software-Angebot richtet sich an Weiterbildungsinstitute
sowie an HR-Abteilungen und Verantwortliche aller Branchen, die sich
mit der Wissensvermittlung und der Weiterbildung der Mitarbeiter in
ihrem Unternehmen befassen. Seit vielen Jahren ist Materna
Marktführer in Deutschland mit seiner Seminarmanagement-Software und
hat jetzt mit der Training Suite sein Angebot um eine Cloud-Lösung
erweitert. Der aktuelle MMB-Branchenmonitor des Instituts für Medien-
und Kompetenzforschung zeigt, dass der E-Learning-Markt weiter
wächst: Die Branche ist im Jahr 2012 um rund 15 Prozent gewachsen.
Mit dem neuen Angebot wird Materna diesen Markt weiter für sich
erschließen.
Neu an der Materna Training Suite ist die eigenständige Lernwelt,
die aus drei Modulen besteht. Das erste Modul ist ein voll
integriertes Learning-Management-System für kompetenzbasiertes
E-Learning und bietet eine innovative Alternative zu gängigen
Schulungsmodellen – ein Konzept, das auf dem Weiterbildungsmarkt
bisher einzigartig ist. Das zweite Modul der Lernwelt, die
On-demand-Bereitstellung von virtuellen Klassenräumen, adressiert den
wachsenden Bedarf nach der ortsunabhängigen Vermittlung von
Lerninhalten. Verteilte Nutzergruppen können hiermit beispielsweise
über Screensharing unterschiedliche Weiterbildungsthemen gemeinsam im
Web-Browser bearbeiten. Die virtuelle Trainingsinfrastruktur – das
dritte Modul der Lernwelt – unterstützt den vollautomatisierten Abruf
von beliebigen IT-basierten Schulungsumgebungen. Diese können
unkompliziert mit einem einzigen Knopfdruck aktiviert werden.
Laut aktuellem MMB-Branchenmonitor rückt vor allem die Lernform
des virtuellen Klassenraums zunehmend in den Fokus des betrieblichen
Lernens im Unternehmen.
Wissens- und Kompetenzvermittlung flexibel gestalten
Mit der Materna Training Suite sind Unternehmen in der Lage, ihre
Wissens- und Kompetenzvermittlung flexibler und effizienter zu
gestalten. Einzelne, maßgeschneiderte Lernprogramme können zudem
deutlich schneller realisiert werden. Dank der Einbindung moderner
Web-Technologien ist der Zugriff auf die Training Suite und die
Lernwelt von jedem beliebigen Endgerät aus möglich – sowohl vom
Desktop am Arbeitsplatz oder im Home Office als auch von unterwegs
über Smartphone oder Tablet-PC.
Für Unternehmen liegt der Vorteil von E-Learning-Angeboten vor
allem in ihrer zeitlichen und räumlichen Unabhängigkeit. Zudem können
virtuelle Schulungsprogramme je nach Bedarf personalisiert und mit
klassischen Weiterbildungsmodulen wie Seminaren und Präsenzworkshops
kombiniert werden.
Beratung und Medienerstellung mit Materna
Darüber hinaus stellt Materna auf Basis vorhandener Inhalte die
E-Learning-Angebote auch individuell zusammen oder erstellt nach
Vorgaben individuelle Lern- und Schulungsinhalte in der eigenen
Content Factory, wie beispielsweise Videos und interaktive
PDF-Dateien.
Bereitstellung in der Cloud-Lösung
Die Materna Training Suite ist als Cloud-Lösung verfügbar. Hierbei
werden sämtliche Dienste in der Cloud bei Materna gehostet.
Alternativ steht ein On-Premise-Liefermodell zur Verfügung, bei dem
alle Dienste auf Systemen des Anwenderunternehmens laufen.
Materna präsentiert sich auf der CeBIT in Hannover vom 10. bis 14.
März 2014 in Halle 7, Stand C17. Weitere Informationen unter:
www.materna.de/cebit.
Screenshots finden Sie hier: http://www.materna.de/pm050214
Pressekontakt:
Materna GmbH
Christine Siepe
Tel. +49 231 5599-168
E-Mail: Christine.Siepe@Materna.de
http://www.materna.de/presse
Weitere Informationen unter:
http://