Mathematik ist keine Meinung

Mathematik ist keine Meinung
 

Wer über grundsolides Finanzwissen verfügt, kann wichtige Instrumente der Steuerung, Analyse und Bewertung des eigenen und fremder Unternehmen sinnvoll nutzen. Denn es geht um Fakten, nicht um Meinungen.
Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung zählen zu den verlässlichsten Controlling- und Bewertungsinstrumenten von Unternehmen und Beteiligungen. Auch juristische Entscheidungen werden oft von wirtschaftlichen Überlegungen beeinflusst – deshalb ist es wichtig, dass alle Entscheidungsträger sowie Fach- und Führungskräfte Bilanz und GuV richtig lesen und interpretieren können.
Die aus den Finanzkennzahlen gewonnenen Erkenntnisse dienen vor allem der verbesserten Kostenkontrolle, bei gleichzeitiger Erfüllung verschärfter Transparenz-anforderungen und der Ausrichtung auf neues Wachstum. Führungskräfte mit Finanzverantwortung können diesen vielfältigen Anforderungen nur mit digitalisierten Daten entsprechen. Die Digitalisierung des Finanz- und Rechnungswesens ist deshalb ein notwendiger Schritt für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen.
Drei hochqualifizierende Finanz-Fortbildungen finden Sie hier:
Digital Finance 
14. Juni 2016 in München oder
26. September 2016 in Frankfurt
www.management-forum.de/digitalfinance
Kompaktkurs Beteiligungscontrolling
06. und 07. Juni 2016 in München
www.management-forum.de/beteiligungssteuerung
Crashkurs Bilanzwissen für Juristen 
28. und 29. Juni 2016 in Frankfurt
www.management-forum.de/bilanzwissen-juristen

Management Forum Starnberg ist der inhabergeführte Anbieter von Fach- und Führungskräfte- Seminaren und Trainings. Das Unternehmen wurde 1995 von Gundula Schwan und Elke Wiedmaier in Starnberg gegründet. Aktuell konzeptionieren, planen und organisieren rund 20 MitarbeiterInnen Veranstaltungen, die in der DACH-Region durchgeführt werden. Ein Großteil der Mitarbeiter in verantwortlicher Position sind Frauen – auch in Teilzeit.