„Wir sind davon überzeugt, dass die IT ihren Wertbeitrag zum Erfolg jedes Unternehmens leisten muss. Alle IT Aktivitäten sind darauf auszurichten, dass die Anforderungen des Anwenders schnell, kostengünstig und einfach realisiert werden. Der Anwender erlebt dieses Prinzip jeden Tag bei den großen Shopping- oder Musik-Portalen. So einfach muss IT sein. Unser Service Catalog mit all seinen Automatismen legt die Basis dafür und ist somit das Herzstück unseres IT-Commerce Ansatzes, die IT wie ein Business zu betreiben, “ erläutert Jochen Jaser, CTO Matrix42. „Wir freuen uns daher sehr, dass der Service Catalog nominiert wurde.“
Service vom Feinsten
Beim modernen IT-Commerce fällt dem Matrix42 Service Catalog eine zentrale Funktion zu: Hier kann jeder Mitarbeiter eines Unternehmens in einem Self-Service Portal auf sämtliche IT Services zugreifen und diese wie in einem Onlineshop bestellen. Sobald er die Bestellung aktiviert hat, wird ein automatisierter Freigabe-Prozess angestoßen. Dann erfolgt die automatische Auslieferung. Das bedeutet, dass beispielsweise eine angeforderte und bewilligte Software automatisch innerhalb von Minuten beim Anwender installiert und auf die entsprechende Kostenstelle gebucht wird.