MAUVE und LAUER-FISCHER entwickeln eCommerce-Schnittstelle der 3.Generation

Essen/Fürth, 06. Mai 2013******Mit dem WINAPO® eComConnector haben MAUVE Mailorder Software, der führende Anbieter von Online Apotheken-Versandhandelslösungen, und die LAUER-FISCHER GmbH gemeinsam eine eCommerce-Schnittstelle der dritten Generation für die führende Apothekensoftware WINAPO® 64 entwickelt. Damit tragen beide Unternehmen den steigenden Anforderungen an eine hoch leistungsfähige Verzahnung der Online-Prozesse mit der klassischen Apothekenorganisation Rechnung. Dank der innovativen Technologie des neuen WINAPO ® eComConnector für den bidirektionalen Datenaustausch zwischen den beiden Systemen werden Transaktionsabläufe stark vereinfacht, Prozesskosten weiter reduziert.

Durch die neue Schrittstelle werden die Kundendaten des MAUVE Apotheken-Webshops und von WINAPO® 64 zu einer einheitlichen, gemeinsam nutzbaren Datenbasis zusammengeführt. So wird eine umfangreiche Auswertung durch die komfortablen Marketing- und Controlling-Tools beider Systeme möglich. Weitere Highlights der integrierten MAUVE/WINAPO® 64-Lösung sind die vollständige Medikationshistorie für Kunden, die einfache Handhabung von Bonuspunkten und die Unterstützung von apothekenindividuellen Eigenartikeln. Die einheitliche, gemeinsame Datenbasis für den Artikelstamm, das Rücksendungs- und Retouren-handling, die Rückmeldung des Beschaffungsstatus an die MAUVE Apotheken-Webshop-Lösung und die übersichtliche Verwaltung aller Versand-Bestellungen im WINAPO® eComConnector runden das Leistungsprofil ab. Ein durchdachter Workflow organisiert die Verwertung nicht mehr verkäuflicher Ware aus Rücksendungen. Selbstverständlich erfolgt die Artikeldisposition für Versandaufträge, wenn gewünscht, auch über mehrere Lagerorte oder Filialapotheken hinweg. Die Einbeziehung eines vorhandenen Kommissionierautomaten in dieses System ist dabei ebenfalls problemlos möglich. Verfügbare Ware wird reserviert, die notwendigen Bestellungen werden ausgelöst. Das WINAPO®-System übergibt dann die lieferfähigen Aufträge weiter an die Versandabteilung.

Maximaler Nutzen für Versand und Offizin

Die mit dem WINAPO® eComConnector geschaffene Gesamtlösung optimiert den Lagerbestand gleichermaßen für Versand- als auch für Offizinverkäufe, erlaubt eine getrennte Bearbeitung von Rezept- und Non-Rezept-Bestellungen und berücksichtigt den Sockelbestand für den Warenbedarf in der Offizin. Rezepte sowie pharmazeutische und gesetzliche Prüfungen lassen sich mit dem bekannten Komfort der WINAPO® 64-Kasse bearbeiten. Jedes Rezept kann optional als Image gespeichert und an das Versandsystem übergeben werden. Vielfältige Risiko-Check-Ergebnisse werden interpretierbar aufbereitet und strukturiert an die MAUVE-Auftragsverwaltung übergeben. „Mit dieser Lösung haben zwei in ihren Kernkompetenzen führende Partner ihr Know-how gebündelt und bieten zukunftsorientierten Apotheken eine höchst effektive und nutzerorientierte IT-Lösung sowohl für ihre eCommerce-Sparte als auch für ihr klassisches Apothekengeschäft an“, sagt dazu Lars Henze, Geschäftsfeldleiter Apotheke und Warenwirtschaft der CompuGroup Medical Deutschland AG.

Weitere Informationen unter:
http://www.mauve.eu