MCI internationale Spitze – Doppeltes Premiumsiegel für die Unternehmerische Hochschule®

MCI internationale Spitze – Doppeltes Premiumsiegel für die Unternehmerische Hochschule®
 

I Herausragende Qualität in internationalen
Audit- und Akkreditierungsverfahren I Bislang einzige Hochschule
mit beiden Auszeichnungen

Einen weiteren großartigen internationalen Erfolg kann das
Management Center Innsbruck (MCI) vermelden, welches sich gemäß
Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz (HS-QSG) wenigstens alle sieben
Jahre einem „Institutionellen Hochschulaudit“ zu unterziehen hat.
Dieser hat die Zertifizierung des Qualitätsmanagements, die
Qualitätsstrategie sowie die Qualitätssicherung und -entwicklung in
Studium, Lehre, Forschung, Internationalisierung und Organisation zum
Gegenstand.

Zusätzlich hat sich das MCI freiwillig einem zweiten Prüfverfahren
unterzogen, nämlich der besonders anspruchsvollen „Institutional
Strategic Management Accreditation“, welche eine umfassende
Durchleuchtung sämtlicher Leistungsbereiche der Hochschule, eine
detaillierte Stärken-Schwächen-Analyse sowie eine intensive
Selbstreflexion umfasst und besonders auf internationale
Orientierung, Dynamik, unternehmerisches Denken und Handeln sowie auf
die Innovationsfähigkeit fokussiert.

In beiden Verfahren hat sich das MCI für die nach anspruchsvollen
Standards arbeitende internationale Akkreditierungsagentur FIBAA mit
Sitz in Bonn entschieden. Dementsprechend groß ist die Freude, dass
dem MCI in beiden (!) Verfahren das exklusive Premiumsiegel verliehen
wurde. Dieses zeichnet lediglich Hochschulen aus, die im jeweiligen
Verfahren eine herausragende Qualität aufweisen, welche das MCI laut
Auffassung der Gutachter/-innen in beiden Verfahren zweifelsfrei
nachweist.

Die hohe Auszeichnung wurde dem MCI soeben von
FIBAA-Geschäftsführer Daisuke Motoki gemeinsam mit dem Vizekanzler
der Republik Österreich, Bundesminister für Wissenschaft, Forschung
und Wirtschaft Dr. Reinhold Mitterlehner übergeben.

Wie wertvoll diese Auszeichnung ist, wird durch den Umstand
sichtbar, dass von bislang mehr als 1.500 FIBAA-akkreditierten
Studiengängen lediglich 20 (!) Studiengänge (1,3%) das begehrte
Premiumsiegel tragen (darunter befinden sich seit 2013 der General
Management Executive MBA und der Master of Science in Management &
Leadership des MCI).

In den bisher 15 durchgeführten institutionellen Akkreditierungen
der FIBAA – es handelt sich hier um ein relativ neues Verfahren –
wurde bislang überhaupt noch nie (!) das Premiumsiegel vergeben. Dass
das MCI sogar in beiden Verfahren mit dem Premiumsiegel ausgezeichnet
wird, ist international einzigartig.

Zitate:

Reinhold Mitterlehner, Vizekanzler der Republik Österreich und
Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft: „Das MCI
hat sich mit der FIBAA einen anspruchsvollen international
anerkannten Partner für den Hochschulaudit geholt und zusätzlich die
freiwillige institutionelle Akkreditierung auf sich genommen. Diese
Auszeichnung ist eine Anerkennung der eigenen Leistungen,
Orientierung für andere Institutionen, und es ist auch ein Ziel,
weiterhin diese hohe Qualität zu vermitteln. Das ist nicht nur eine
Auszeichnung für die hervorragende Entwicklung des MCI, sondern auch
für den Wissenschaftsstandort Österreich.“

Daisuke Motoki, Geschäftsführer der FIBAA: „Das Management Center
Innsbruck hat eindrücklich unter Beweis gestellt, dass es als
Unternehmerische Hochschule(R) den unternehmerischen Geist auch voll
und ganz lebt. Die FIBAA vergibt das Premiumsiegel ausschließlich für
herausragende Qualität. Dass das MCI gleich in beiden Verfahren mit
dem Premiumsiegel ausgezeichnet wird, ist bislang einzigartig!“

Bernhard Tilg, Wissenschaftslandesrat in der Tiroler
Landesregierung und Vorsitzender der MCI-Generalversammlung: „Ich bin
stolz auf die vielfältige und leistungsfähige Hochschullandschaft in
Tirol. Das MCI kann zu Recht als Leuchtturm im Bereich Lehre und
Forschung bezeichnet werden. Seine Strahlkraft reicht weit über die
Landesgrenzen hinaus. Ich gratuliere dem engagierten Team um Rektor
Andreas Altmann.“

Horst Wallner, Direktor der Wirtschaftskammer Tirol und
Vorsitzender des MCI-Beirats: „Das MCI hat sich seit seiner Gründung
einen Spitzenplatz in der internationalen Hochschullandschaft
erworben. Mittlerweile schenken 3.000 Studierende, 1.000 Lehrende,
200 Partneruniversitäten, 7.000 Absolventen und tausende Arbeit- und
Praktikumgsgeber der Unternehmerischen Hochschule(R) ihr Vertrauen.
Es macht Freude diese Entwicklung zu begleiten.“

Brigitte Auer, Leiterin MCI-Qualitätsmanagement: „Exzellente
Qualität in Forschung, Lehre und Services, Internationalität,
kontinuierliche Innovation, ein klares Leistungsbekenntnis und
soziale Verantwortung zählen zu den Grundprinzipien der
Unternehmerischen Hochschule(R). Die beiden Verfahren waren enorm
anspruchsvoll und aufwändig, aber der Einsatz hat sich gelohnt, und
wir werden uns durch sie weiter verbessern.“

Andreas Altmann, MCI-Rektor: „Ich bedanke mich bei unseren
Trägern, Förderern und Partnern für ihr langjähriges Vertrauen und
ihre großartige Unterstützung. Mein besonderer Dank gilt den
exzellenten Leistungen unseres Qualitätsmanagements rund um ihre
Leiterin Brigitte Auer, unserem gesamten Team in Forschung, Lehre,
Management und Administration und nicht zuletzt unseren motivierten
Studierenden aus aller Welt für die hervorragende Zusammenarbeit. So
macht Arbeiten Freude und kann Großes entstehen.“

Fotodownload:
https://www.mci.edu/de/presse/5712-mci-internationale-spitze-doppelte
s-premiumsiegel-fuer-die-unternehmerische-hochschule

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
MCI Management Center Innsbruck
Ulrike Fuchs
Leiterin Marketing & Communications
+43 (0)512 2070 1510
ulrike.fuchs@mci.edu
www.mci.edu

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/3886/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***