Neuer Standard bietet mehr Farbnuancen, höhere
Genauigkeit und
fotorealistische Modelle bei erheblich geringeren
Betriebskosten
Mcor Technologies Ltd [http://www.mcortechnologies.com ] gab
heute die Verfügbarkeit eines neuen 3D-Druckers mit den umfassendsten
Farboptionen auf dem Markt bekannt. Der Mcor IRIS
[http://www.mcortechnologies.com/products/iris ] wurde nach der
Göttin des Regenbogens benannt und druckt auf der Basis von 3D-Daten
mehr als eine Million Farbnuancen auf fotorealistische physische
Objekte. Der IRIS ist ab Dezember im Handel erhältlich und wird auf
der Euromold 2012 [http://www.euromold.com/index.php?id=51&l=1 ] in
Halle 11.0, Stand B109 eine ganze Woche lang 3D-Modelle herstellen.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120927/564730 )
Die originalgetreue Farbwiedergabe ist für viele Unternehmen der
Branchen Produktion, Bildung, Architektur, Militär und
Gesundheitsversorgung, welche Produkt-Prototypen, architektonische
Studien, dreidimensionale Karten und medizinische Modelle benötigen,
von entscheidender Bedeutung, um Vertrieb, Marketing, Kommunikation,
Versorgung und Logistik zu verbessern.
Während die meisten „Farb“-3D-Drucker nur eine Handvoll Farben
drucken können – eine auf einmal in Volltonfeldern – bietet der IRIS
„True Colour“, d.h. er druckt unterschiedliche Farbtöne gleichzeitig
aus einer Palette, die mehr als doppelt so gross ist wie des nächsten
Konkurrenten, einschliesslich reinem Schwarz.
Mcor verbessert seine Farbkompetenzen erheblich, indem die Farbe
ebenso reich, lebendig und komplex erscheint wie auf einem
Computer-Bildschirm. Das ist möglich, weil als Basismaterial Papier
benutzt wird, das ursprüngliche und natürliche Medium für farbige
Tinte. Der von anderen 3D-Druckern eingesetzte Gips verwandelt die
Tinte in Schlamm, was die beabsichtigten Farbtöne wesentlich
verändert.
„Mit dem IRIS sieht ihr Produkt genauso aus wie das, was Sie auf
Ihrem Bildschirm sehen. Allein ihre Vorstellungskraft kann dem
Grenzen setzen,“ erklärte Mcor-Mitbegründer und CEO Dr. Conor
MacCormack. „Tinte ist für Papier bestimmt, den idealen Untergrund
für helle, hochauflösende Farbe.“
Weiter Faktoren der IRIS-Farbqualität:
– Patentierte 3D-Farbtinte von Mcor, die das gesamte Produkt und nicht nur
die Oberfläche durchdringt.
– Alle Oberflächen sind bedruckbar, auch Hinterschneidungen und Seitenwände.
– Konsistente Farben – Modell für Modell.
„Der Mcor IRIS ist genau der 3D-Drucker, auf den wir gewartet
haben,“ sagte Allan Valentin Hansen, Geschäftsführer des
Mcor-Wiederverkäufers Saitu Graphic Equipments Co.,Ltd
[http://saituprint.com ]. „Unsere Kunden wollen kostengünstig
qualitativ hochwertige, langlebige 3D-Prototypen mit realistischen
Farben produzieren. Genau diese Fähigkeiten bietet Mcor mit dem IRIS,
und ich bin sicher, dass dieser neue Drucker eine grosse Nachfrage
erfahren wird.“
„Im Bereich Bildung eröffnet uns die Verfügbarkeit eines
3D-Druckers eine neue Welt der Möglichkeiten, voller Phantasie,
Kreativität und Innovation,“ sagte Fred Hampton, Miteigentümer des
Mcor-Vertriebspartners Southern Educational Systems
[http://www.seslabs.com ] (SES). „Dass nun auch noch in Farbe
gedruckt werden kann, verbessert die pädagogische Erfahrung um ein
Vielfaches. Lassen Sie uns die Blende unseres geistigen Auges soweit
wie möglich öffnen und die Farben erleben. Vielen Dank Mcor.“
Technische Daten des IRIS:
– Modellformate
– A4-Papier: 256 x 169 x 150mm
– Briefpapier (US-Letter-Format): 9,39 x 6,89 x 5,9 Inches
– Schichtdicke:
– 0,1mm (0,004 in)
– 0,19mm (0,007in, nur Farbschichten)
– Farbauflösung: 5760 x 1440 x 508 dpi (Punktdichte)
– Maschinenauflösung: 0,004 Inches
– Dateiformate für den Druck: STL, OBJ, VRML
– Software: SliceIT plus Colour-Modul von Mcor
– Kompatibilität mit Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista und Windows 7
Langlebig, kostengünstig und umweltfreundlich
Mcor bietet ausserdem einen einzigartig umweltfreundlichen
Betrieb sowie die niedrigsten Betriebskosten in seiner Klasse.
Der Mcor IRIS und sein Schwarzweiss-Zwilling, der Mcor Matrix
300+ [http://www.mcortechnologies.com/products ], sind die weltweit
einzigen 3D-Drucker, die Modelle aus Papier (Standard
Letter-Papier/A4) herstellen, ob neu oder gebraucht. Die Modelle
können recycelt werden. Das Ergebnis nach dem Schneiden und Binden
des Papiers ist robust, langlebig und stabil, und es muss nicht
getrocknet werden lassen.
Für die 3D-Drucker von Mcor wird Klebstoff auf Wasserbasis
verwendet, d.h. es entstehen weder giftige Dämpfe noch Laser,
zerstreutes Pulver oder toxische Harze, weshalb die Maschine
problemlos in Büros oder Klassenzimmern aufgestellt werden kann. Die
Kosten je Teil betragen 5 Prozent der Kosten anderer Technologien,
und die Gesamtbetriebskosten des Mcor IRIS über fünf Jahre hinweg
betragen ein Fünftel im Vergleich zu den Konkurrenten.
Preise und Verfügbarkeit
Den Mcor IRIS können Sie ab heute über das weltweite
Händlernetzwerk von Mcor bestellen. Ab Dezember kann für 11.300 EUR
(10.200 GBP oder 15.866 $ USD), die unverbindliche Preisempfehlung
des Herstellers pro Jahr für den Free-D-Plan über drei Jahre,
bestellt werden. Der einzigartige Free-D-Plan umfasst die Nutzung der
Maschine sowie kostenlose Materialien und kostenlosen Service und
steht für das Engagement von Mcor für uneingeschränkte Innovation.
Ausserdem werden der Zugang zu leistungsfähiger 3D-Drucktechnologie
und deren Nutzung gefördert. Statt die Benutzer mit teuren
Verbrauchsmaterialien bei der Verwendung zu entmutigen, bietet das
Unternehmen einen Pauschalpreis an.
Informationen zu Mcor Technologies Ltd Mcor Technologies Ltd ist
ein innovativer Hersteller der weltweit günstigsten,
umweltfreundlichen Vollfarb-3D-Drucker. Es handelt sich dabei um die
einzigen 3D-Drucker, die gewöhnliches Geschäftsbriefpapier verwenden,
was zu langlebigen, stabilen und taktilen Modellen führt. Mcor wurde
2004 gegründet und beschäftigt ein talentiertes Spezialisten-Team auf
den Gebieten 3D-Druck, Software und CAD/CAM. Ziel ist es, den
3D-Druck jedem zugänglich zu machen. Das Unternehmen ist
international tätig und betreibt Niederlassungen in Irland, dem
Vereinigten Königreich und in Amerika.
http://www.mcortechnologies.com.
—
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Deirdre MacCormack
Mcor Technologies Ltd
Tel.: +353(0)41-6862800
deirdre@mcortechnologies.com
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20120927/564730
Weitere Informationen unter:
http://