ADVA Optical Networking SE /
MDR modernisiert Rundfunknetz mit ADVA FSP 3000
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Technologie von ADVA Optical Networking überträgt hochwertige Video- und
Audioinhalte per Glasfaser
Leipzig, Deutschland. 17. Dezember 2015. Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) nutzt
die FSPÂ 3000 von ADVA Optical Networking, um Video- und Audioinhalte ohne
Qualitätsverlust per Glasfasernetz zu übertragen. Die Übertragung ohne
Komprimierung vermeidet eine aufwändige und kostenintensive Kodierung und
Dekodierung der Signale. Das neue Netz basiert auf der Wellenlängenmultiplex-
Technologie (Wavelength Division Multiplexing, WDM) und erlaubt erstmals eine
leistungsstarke, glasfaserbasierte Weitverkehrsübertragung für native Protokolle
wie zum Beispiel HD-SDI für Videoinhalte oder  Multichannel Audio Digital
Interface (MADI) für Audioinhalte. Das Netz verbindet die MDR-Zentrale in
Leipzig mit den Regionalstudios in Dresden, Erfurt und Magdeburg sowie der
Rundfunkzentrale in Halle. Die Einrichtung und Verwaltung der Infrastruktur
übernimmt der MEDIA BROADCAST, ein Partner von ADVA Optical Networking und
Deutschlands größter Kommunikationsdienstleister der Rundfunk- und
Medienbranche.
„Unser Publikum hat höchste Ansprüche an Programmangebot und Qualität. Als
öffentlich rechtliche Rundfunkanstalt haben wir den Auftrag, Nachrichten,
Sportereignisse und beliebte TV-Serien in HD-Auflösung anzubieten“, so Dr.
Ulrich Liebenow, Betriebsdirektor beim MDR. „Wir suchten deshalb nach einem
kosteneffizienten Weg, um digitales Fernsehen und Radio bereitzustellen. Durch
die direkte Übertragung von Mediendaten in Echtzeit und Nicht-Echtzeit
(dateibasiert) auf der optischen Ebene steigt unsere Leistungsfähigkeit.
Gleichzeitig werden die Kosten erheblich gesenkt. Wir können nun Videosignale in
HD-Qualität ohne Zeitverzögerung zwischen Produktionsstandorten austauschen.
Außerdem können wir zeitgleich Regionalnachrichten sowie Kultur- und
Sportprogramme live senden. Die Übertragung digitaler Videodaten über größere
Entfernungen ohne Qualitätsverlust ist nun zur Realität geworden. Da das Netz
hoch skalierbar ist, ist es zudem eine wichtige Investition in die Zukunft.“
ADVA Optical Networking hat eine Übertragungstechnik mit einzigartigen
Leistungsmerkmalen entwickelt. Die MADI-Technologie der FSP 3000 ermöglicht eine
optimale Übertragung von Audioinhalten über optische Netze. In Verbindung mit
der direkten Übertragung von Video- und Mediendaten über das Glasfasernetz
reagiert der MDR somit auf die zunehmende Digitalisierung von
Produktionsprozessen und die stetig zunehmende Nachfrage nach Medieninhalten.
Die FSP 3000 von ADVA Optical Networking vereinfacht das Übertragungsverfahren,
da sie auf kostspielige Konvertierungsverfahren verzichtet und damit den Bedarf
für zusätzliche Software oder Personal vermeidet. Das neue Netz, das mehrere
Dienste gleichzeitig mit Übertragungsraten von 10Gbit/s bis zu 100Gbit/s
überträgt, ist zudem vollständig skalierbar. Dadurch ergeben sich für den MDR
gänzlich neue Geschäftsmöglichkeiten. Dank der engen Zusammenarbeit von ADVA
Optical Networking mit MEDIA BROADCAST kann der MDR dabei auch in Zukunft auf
die Unterstützung durch einige der branchenweit erfahrensten Techniker
vertrauen.
„Das Projekt mit dem MDR hat wegweisenden Charakter. Unsere FSP 3000 ermöglicht
eine wesentlich effizientere und kostengünstigere Übertragung von Audio- und
Videoinhalten. Überflüssige Komplexität und Einschränkungen der Servicequalität
gehören der Vergangenheit an“, so Christoph Glingener, CTO von ADVA Optical
Networking. „Die Lösung eröffnet völlig neue Möglichkeiten. Die native
Videoübertragung ermöglicht die Live-Übertragung von Nachrichtenformaten und
Großveranstaltungen aus Kultur und Politik bei minimaler Latenz und in optimaler
Auflösung. Das bedeutet, dass Zuschauer nun in noch größerem Umfang ihre
Lieblingssendungen in gewohnt hochwertiger HD-Qualität genießen können.
Besonders positiv sah das Team vom MDR den Effizienzsprung, den der direkte
optische Übertragungsweg mit sich bringt. Ebenso überzeugen konnte die
langfristige Skalierbarkeit des Netzes. Dank unserem modularen Design kann bei
gestiegenem Nutzeraufkommen die Kapazität auf 100Gbit/s erhöht werden. Die
Lösung garantiert Übertragungskapazitäten, die mit den Anforderungen des
Publikums wachsen und den Ambitionen des Kreativteams beim MDR Rechnung tragen.“
„Die native Videoübertragung mit Glasfaser stellt für unsere Kunden einen
Durchbruch dar“, so Daniel Wolbers, Gruppenmanager für Transport & Infrastruktur
bei MEDIA BROADCAST. „Als Landesrundfunkanstalt agiert der MDR in einem
Geschäftsumfeld, das von Kreativität und hartem Wettbewerb geprägt ist. Somit
ist es nur logisch, dass hier eine Infrastruktur zur Datenübertragung gefordert
ist, die es den Kreativteams erlaubt, optimal zu arbeiten. Mithilfe von WDM-
Technologie hat der MDR die bestmögliche Netzlösung geschaffen und verfügt auch
bei zukünftigen Projekten über die erforderliche Skalierbarkeit.“
Im folgenden Video stellen wir Ihnen die ADVA FSPÂ 3000 kurz vor:
http://adva.li/3dfsp3000.
# # #
Über ADVA Optical Networking
Bei ADVA Optical Networking schaffen wir neue Alternativen für künftige
Kommunikationsnetze, neue Ideen für eine vernetzte Welt. Unsere intelligenten
Telekommunikationslösungen umfassen Hardware-Systeme, Software und
Dienstleistungen, die von mehreren hundert Netzbetreibern und Tausenden
Unternehmen eingesetzt werden. Seit zwanzig Jahren helfen wir unseren Kunden mit
innovativer Übertragungstechnik, ihre Netze wettbewerbsfähiger zu machen und
damit erfolgreicher zu sein. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit unseren
Kunden. Als ihr zuverlässiger Partner sind wir stets bereit, ihre Erwartungen zu
übertreffen. Weiterführende Informationen über unsere Produkte und unser Team
finden Sie unter: www.advaoptical.com.
Herausgegeben von:
ADVA Optical Networking SE, Martinsried/München und Meiningen
www.advaoptical.com
Für Presse:
Gareth Spence
t +44 1904 699 358
public-relations(at)advaoptical.com
Für Investoren:
Stephan Rettenberger
t +49 89 890 665 854
investor-relations(at)advaoptical.com
This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: ADVA Optical Networking SE via GlobeNewswire
[HUG#1974164]