
Koblenz, 11. Dezember 2015 – InfinityQS International, Inc., einer der weltweit führenden Experten für Echtzeit-Qualität und Manufacturing Intelligence, freut sich über den erfolgreichen Einsatz seiner Software bei medi Manufacturing. Der Hersteller von Medizinprodukten beschleunigte mit Hilfe der InfinityQS ProFicient Lösung seine Datenerfassung und verbesserte so seine Qualitätssicherung. Dank des Einsatzes der Qualitätsmanagement-Software in seinem Werk in Whitsett, North Carolina, konnte medi Manufacturing mehr als 500 Arbeitsstunden pro Jahr einsparen, kontinuierliche Verbesserungen umsetzen sowie die Einhaltung der Branchenvorgaben sicherstellen. Innerhalb von 10 Monaten konnte medi Manufacturing bereits einen ROI verzeichnen. Den vollständigen Anwenderbericht finden Sie zum Download unter: http://www.infinityqs.com/medi-manufacturing.
Dank InfinityQS ProFicient, einer Software-Plattform zur Qualitätsüberwachung in Unternehmen, und der dadurch systematisierten Datenerfassung, konnte medi Manufacturing die Kontrolle seiner Produktqualität und -Sicherheit verbessern. Die Funktion zur dynamischen Stichprobenentnahme der Software liefert Anwendern eine zeitlich festgelegte Prüfliste für geplante Qualitätsüberprüfungen und benachrichtigt sie, sobald Daten erfasst werden müssen. Durch die Integration der ProFicient Lösung in seine Produktionsmaschinen, konnte der Hersteller seine manuellen, papierbasierten Prozesse minimieren und eine Echtzeit-Datenerhebung und abteilungsübergreifende Analysen ermöglichen – wodurch mehr als 500 Stunden Arbeitszeit pro Jahr eingespart wurden. Gleichzeitig überwacht medi Manufacturing Fehlercodes, ermittelt deren Ursachen und ergreift geeignete Gegenmaßnahmen. Damit verfolgt das Unternehmen einen proaktiven statt eines reaktiven Ansatzes, um seine Anlagen und Arbeitsprozesse bestmöglich instand zu halten.
Sedrick Bigelow, Quality Assurance Manager bei medi Manufacturing, erklärt dazu: „InfinityQS ProFicient war ideal, um unser hauseigenes Qualitätssystem abzulösen. Die Lösung entsprach nicht nur unseren ursprünglichen Anforderungen im Bereich Softwarevalidierung und Benutzerfreundlichkeit, sie hat auch unsere Datenerfassungs- und Reporting-Funktionen erweitert, um uns so in unserem kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu unterstützen. Damit sind wir in der Lage, diese durch verbesserte Datenerfassung gewonnenen Erkenntnisse, beziehungsweise diese Manufacturing Intelligence, zu nutzen, um auch weiterhin die Zufriedenheit und Sicherheit unserer Kunden sicher zu stellen“.
Innerhalb nur einer Woche setze medi Manufacturing die ProFicient-Software dauerhaft ein, um die Einhaltung von Branchenvorschriften (Compliance) sicher zu stellen. Dank der Unterstützung durch InfinityQS und deren ausgiebige Vorarbeit und Arbeitsanweisungen, erwies sich die Einführung der Lösung als schnell und einfach. Die Mitarbeiter von medi hätten ohne diese Unterstützung etwa sechs Monate für die Umsetzung der Compliance-Vorgaben benötigt.
„Angesichts einer wachsenden Zahl von Vorschriften, wie den Bestimmungen der Federal Drug Administration“s (FDA) 21 CFR Part 11 und Part 820, sehen sich Hersteller von medizinischen Geräten zunehmend unter Druck gesetzt, das Einhalten der gesetzlichen Vorschriften zu belegen und gleichzeitig die Qualität sicher zu stellen“, erklärt Michael Lyle, Präsident und CEO von InfinityQS. „Doch mithilfe einer Qualitätsmanagement Software können Hersteller wie medi Manufacturing genau diese Daten sammeln, erfassen und analysieren. Dies benötigen sie nicht nur, um die Reporting-Vorgaben zu erfüllen, sondern auch, um Chancen zur Prozessverbesserung zu entdecken und die Sicherheit ihrer Kunden zu gewährleisten.“
InfinityQS ProFicient ermöglicht es weltweit tätigen Herstellern, ihre Produktionsprozesse proaktiv zu überwachen, zu analysieren und Reports zu verfassen, um so ihre Qualität zu verbessern, Kosten zu verringern und intelligentere Geschäftsentscheidungen zu treffen. Seine flexiblen Einsatzmöglichkeiten machen ProFicient zu einer idealen Softwarelösung für Hersteller aus verschiedenen Branchen, wie Food & Beverage, Automobilindustrie, Medizinprodukte & Pharmazie, Verpackung, Luftfahrt, Rüstungsindustrie und vielen anderen Produktionsbereichen.