Das finnische Unternehmen MediSapiens Ltd, das
Bioinformatikanwendungen für die Pharmaindustrie entwickelt, gab
heute bekannt, dass es eine neue Softwarelösung für die Analyse und
bildliche Darstellung von Genomdaten für Bayer HealthCare
bereitstellen wird. Das „Integrated Genomics Platform“ genannte
Softwaresystem bietet einen zentralen Zugang zu Genomdaten, die in
allen Bereichen einer Forschungsorganisation verwendet werden.
Integrated Genomics Platform bietet Speicher- und
Zugangsmöglichkeiten zu einer äusserst umfangreichen Sammlung
klinischer Genomdaten sowie umfangreiche Tools für die Analyse und
Visualisierung von Daten.
„Daten allein bringen nicht viel. Ohne Struktur und entsprechende
Interpretationsmöglichkeiten sind es lediglich Zahlen. Und bei
Genomdaten ist allein ihre Menge schon nahezu beängstigend.
Integrated Genomics Platform verwandelt eine grosse Menge von
Genomdaten in Wissen, das genutzt werden kann, um
Entscheidungsprozesse in der pharmazeutischen Forschung und
Entwicklung voranzubringen“, erklärt Sami Kilpinen, der CEO von
MediSapiens.
Informationen zu MediSapiens
MediSapiens ist ein Bioinformatikunternehmen, das inspirierende
Web-Anwendungen für Genomforscher, die Pharmaindustrie und die
personalisierte Medizin entwickelt. MediSapiens verfügt über
einzigartige Fachkenntnisse bei der Entwicklung von Softwarelösungen
für die Integration von molekularen und klinischen Daten aus
vorklinischen Modellen, um umfassende molekulare Profile zu einzelnen
Krebspatienten im klinischen Umfeld zu erstellen. Die Plattform von
MediSapiens basiert auf der weltweit grössten einheitlichen
Genexpressionsdatenbank und ermöglicht massgeschneiderte Lösungen,
die exakt die Anforderungen der verschiedenen anspruchsvollen
Forschungsumgebungen erfüllen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website
http://www.medisapiens.com, oder schreiben Sie eine E-Mail an
contact@medisapiens.com
Medienkontakt:
Sami Kilpinen, CEO, Mitbegründer
MediSapiens Ltd
Erottajankatu 19B
00130 Helsinki
Finnland
sami.kilpinen@medisapiens.com
Pressekontakt:
Rami Käkönen; +358-(40)-5069944
Weitere Informationen unter:
http://