IDV Import- und Direktvertriebsges.mbH / Schlagwort(e):
Handel/Dienstleistungen/
MEGAMAN: Keine Preiserhöhung bei Energiesparlampen. LED werden
preiswerter.
DGAP-Media / 01.09.2011 / 12:40
———————————————————————
Langenselbold, 1.9.2011. MEGAMAN, einer der Marktführer bei
Energiesparlampen, muss die Preise in diesem Jahr voraussichtlich nicht
erhöhen. Die Preise für LED-Lampen werden tendenziell sinken.
–Wir haben genug Lampen und Rohstoffe auf Lager–, sagt Christoph Seidel,
Sprecher des Generalimporteurs IDV GmbH. –Wenn Ware neu beschafft werden
muss, hoffen wir, dass sich die Situation etwas beruhigt hat.– Die nur bei
MEGAMAN erhältlichen Technologien (Energiesparlampen mit Sicherheitsamalgam
und Splitterschutz) verteuern sich durch die erhöhte Nachfrage nach
seltenen Erden nicht.
Aus Sicht des Unternehmens sind aber Preissteigerungen bei den Seltenen
Erden, die eigentlich Metalle sind, auf Dauer wahrscheinlich unabwendbar.
Die Preise steigen bereits seit 2009. Entsprechende Ankündigungen der
Chinesen, dem Haupterzeuger der begehrte Rohstoffe, rollen seit Januar 2011
auf die gesamte Elektronikbranche zu. –Wenn Rohstoffe um 500-700 Prozent
teurer werden, kann man das nicht auf Dauer abfedern–, sagt Seidel. –Das
gilt nicht nur für Sparlampen, sondern auch für andere
High-Tech-Elektronikprodukte. Die Welt hängt an der Nabelschnur der
Elektronik-Vorprodukte.–
China liefert heute etwa 90 Prozent der Seltenen Metalle, hat aber nur 30
Prozent der Vorkommen. China hat rücksichtlos abgebaut und billig verkauft.
Umweltschäden waren die Folge. Die chinesische Staatsführung will dasändern, hat Kurswechsel bei der Umweltpolitik angesagt. Die Bergbaufirmen
sollen für die wahren Kosten der Ausbeutung der seltenen Metalle aufkommen,
sollen Renaturierung betreiben. China will seine Vorkommen nicht
ausverkaufen.
Wahrheit oder Vorwand? Vielleicht liegt die Wahrheit in der Mitte. Seidel
gibt zu bedenken: –Man stelle sich vor, in Deutschland würde superbillige
Braunkohle abgebaut und exportiert, weil die Konzerne danach
Mondlandschaften hinterlassen dürften! Das geht hierzulande nicht, und das
sollte auch in China nicht zulässig sein.–
Weltweit sind genügend seltene Metalle vorhanden. Warum liefern andere
Länder nicht mehr seltene Erden? Weil es bisher wegen der chinesischen
Billigpreise unwirtschaftlich war. Das wird sichändern. Sogar in
Deutschland (Erzgebirge) wird nach den seltenen Metallen gesucht.
In der EU fielen auf Betreiben der Kommission die Anti-Dumping-Strafzölle,
2008 wurden die Energiesparlampen dadurch 20-30 Prozent billiger. Wenn
jetzt die Preise durch den Weltmarkt ansteigen, macht das Sparlampen nicht
unwirtschaftlich. Denn nicht der Kaufpreis ist entscheidend, sondern die
laufenden Stromkosten (siehe Tabelle).
Eine 60W Glühlampe verursacht 14,40 Euro Stromkosten pro Jahr. Eine gleich
helle bzw. sogar hellere 14W Energiesparlampe bringt es nur auf 3,36 Euro.
Eine Energiesparlampe rechnet sich nach wie vor innerhalb eines Jahres!
Kontakt: Christoph Seidel, Presse und Kommunikation
Tel +49 (0) 6184 9319-164
Fax +49 (0) 6184 9319-19
Mob +49 (0) 151 50651188
c.seidel@megaman.de
www.megaman.de
IDV Import- und Direkt-Vertriebs GmbH
Birkenweiherstraße 2
D-63505 Langenselbold
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
01.09.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
137937 01.09.2011