Mehr als 50 Fahrzeug-Premieren auf der Los Angeles Auto Show

Die Los Angeles Auto
Show gewinnt weiter an internationalem Profil. In diesem Jahr stehen
20 Weltpremieren und mehr als 30 Nordamerika-Premieren in nahezu
allen Fahrzeug-Kategorien auf dem Programm. Die wachsende Zahl der
Fahrzeug-Premieren, mehr Aussteller sowie grössere und aufwändigere
Ausstellungsflächen gehen mit steigenden Fahrzeugverkäufen einher und
lassen die Branche optimistisch in die Zukunft blicken.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20060612/LAM005LOGO )
(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20060612/LAM005LOGO )

Zu den 20 Weltpremieren gehören der neue Volkswagen Eos und der
neue Viertürer von Land Rover, der Range Rover Evoque. Saab
präsentiert mit dem 9-4X seinen ersten Crossover. Nissan ist gleich
mit drei Neuheiten am Start: mit dem Quest Minivan in komplett neuem
Design, dem Murano Cross Cabriolet (dem ersten SUV mit Stoffdach) und
mit der Limousine Nissan Ellure. KIA stellt mit dem Optima seine
erste Hybrid-Limousine vor. Chrysler, Dogde und Jeep werden
zahlreiche neue Produkte präsentieren. Zu den Glanzlichtern gehören
der neue Chrysler als Limousine und Cabriolet.

Fiat nach langer Abstinenz mit Nordamerika-Premiere in Los
Angeles

Nach 27 Jahren Pause feiert Fiat sein Comeback auf dem US-Markt.
Der italienische Autobauer präsentiert mit dem Fiat Cinquecento
seinen legendären Kleinwagen in der US-Version. Die LA Auto Show
zeigt darüber hinaus mehr als 30 Nordamerika-Premieren, wie etwa den
neu gestalteten Hyundai Elantra. Er wird als Grossserie in
Montgomery, Alabama, gebaut. Audi präsentiert seinen neuen A7
Sportback, ein viertüriges Coupé. Damit stösst der Konzern in ein
neues Marktsegment vor.

BMW zeigt mit dem X3 seinen komplett überarbeiteten
Mittelklasse-SUV, Porsche seinen neuen 911 Carrera GTA und den 911
Speedster. Die Marke Lotus ist bekannt für Sportwagen der
Spitzenklasse. Nach einem Relaunch präsentiert sie fünf neue
Sportwagen-Konzepte und skizziert damit die Zukunft dieser
Fahrzeugklasse.

Ära für Elektrofahrzeuge beginnt in Los Angeles

In diesem Jahr startet auf der LA Auto Show eine neue Ära für
Elektrofahrzeuge. Kunden können jetzt in Grossserie produzierte
Elektrofahrzeuge mit Werksgarantie erwerben. Mit dem Chevrolet Volt
und dem Nissan Leaf gehen hier zwei lang erwartete Fahrzeuge an den
Start. Sie werden ab November bzw. Dezember in Los Angeles auf den
Markt kommen.

Daneben gibt die Serienversion des Mitsubishi i-MiEV ihr
offizielles Debüt in Nordamerika. Um die Attraktivität für den
US-amerikanischen Markt zu steigern, wird das Modell breiter sein und
ein grösseres Angebot an Standard- und Zusatzfunktionen haben. Der
Toyota RAVA4EV nutzt die Batterietechnologie von Tesla und wird 2012
auf den Markt kommen. Insgesamt umfasst die Bandbreite der
Serien-Elektrofahrzeuge auf der LA Auto Show sowohl Luxus-Sportwagen
wie den Fisker Karma als auch sparsame Limousinen wie das
Fahrzeug-Debüt von Coda.

Zahlreiche Weltpremieren von Konzeptfahrzeugen

Zudem präsentiert die Messe etwa 15 Fahrzeugstudien, deren Design
von futuristisch bis realistisch reicht. Mazda zeigt zum ersten Mal
seinen Shinari. Er ist die Basis für das Mazda- Design der Zukunft.
Jaguar präsentiert seinen C-X75 Sportwagen, der mit einer
Batterieladung 110 km zurücklegt. Mit dem integrierten Stromgenerator
sind bis zu 900 km Reichweite möglich. KIA bringt mit dem POP ein
Konzept für ein Elektrofahrzeug mit raumschiffähnlicher Fahrgastzelle
und Drehtüren. Audi feiert mit seiner Quattro-Studie den 30sten
Geburtstag des Allrad-Antriebs. Zudem zeigen weitere Hersteller die
Weltpremieren ihrer Konzepte auf der LA Auto Show.

Zum sechsten Mal: „Green Car of the Year“-Award

Das Fachmagazin „Green Car Journal“ zeichnet schon traditionell
auf der LA Auto Show das umweltfreundlichste Auto des Jahres aus. Die
Kandidaten beim diesjährigen „Green Car of the Year“-Wettbewerb sind
der Chevrolet Volt, der Ford Fiesta, der Hyundai Sonata Hybrid, der
Lincoln MKZ Hybrid und der Nissan LEAF (jeweils Modelljahr 2011).
Vier der fünf Finalisten sind mit elektrischen Antrieben
ausgestattet. Der Preis wird zum sechsten Mal vergeben und würdigt
Automobilhersteller, die eine Vorreiterrolle bei serienmässigen
Umwelttechnologien spielen. Die Auszeichnung findet am 18. November
im Rahmen einer Pressekonferenz statt.

Keynote von Stefan Jacoby

Den Startschuss für die diesjährige Messe gibt Stefan Jacoby,
Präsident und Chief Executive Officer von Volvo. Er wird am ersten
Pressetag beim traditionellen Frühstück Motor Press Guild (MPG) die
Eröffnungsrede halten. Stefan Jacoby ist seit August 2010 bei Volvo,
vorher war er Präsident und CEO von Volkswagen of America.

Über die Los Angeles Auto Show

Die Los Angeles Auto Show 2010 findet bereits zum fünften Mal in
Folge im Herbst statt. Die Messe beginnt mit den Pressetagen am 17.
und 18. November und öffnet vom 19. bis zum 28. November für das
Publikum. Die Online-Registrierung für die Medientage ist unter
http://www.laautoshow.com/press. möglich. Bei Anmeldung bis 4.
November werden die Anmeldebestätigungen noch per E-Mail verschickt.

Die aktuellsten Informationen zur LA Auto Show finden Sie unter
twitter.com/LAAutoShow und auf facebook.com/LosAngelesAutoShow.
Besuchen Sie auch die Webseite unter www.LAautoshow.com.

Pressekontakt:
CONTACT: Antonia Stahl, M.A., Kommunikationsberatung,
+49-30-39-74-91-32,media@LAautoshow.de