Mehr als 500 Anmeldungen zum NDR Projekt „Hörspiel in der Schule“

Zum vierten Mal bietet der NDR das
Unterrichtsprojekt „Hörspiel in der Schule“ an – mit überwältigender
Resonanz: 511 Anmeldungen von Lehrerinnen und Lehrern aus Schulen in
ganz Norddeutschland sind bis zum Ende der Bewerbungsphase
eingegangen.

Joachim Knuth, NDR Programmdirektor Hörfunk: „Das nach wie vor
große Interesse der Lehrerinnen und Lehrer in Norddeutschland am
–Hörspiel in der Schule– freut mich sehr. Rund 2100 Bewerbungen seit
dem Start im Jahr 2013 sind ein eindrucksvoller Beleg für den Erfolg
unseres Unterrichtsprojekts, das wir gemeinsam mit den Lehrkräften
realisieren. Schülerinnen und Schüler lernen, wie emotional und
eindringlich sich Sprache, Text, Musik und Geräusche zu einem
Hörspiel verbinden und so eine ganz besondere Kunstform des Radios
entsteht. Besonders erfreulich ist die hohe Zahl von
Inklusionsklassen bzw. Klassen mit Förderschwerpunkt, die sich
angemeldet haben.“

Am „Hörspiel in der Schule“ können insgesamt 50 Schulen aus
Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern
teilnehmen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von NDR Info, N-JOY und
NDR Kultur kommen zusammen mit NDR Hörfunkproducern in die
Schulklassen und gestalten gemeinsam mit Lehrerinnen und Lehrern die
Unterrichtseinheiten. Die Schülerinnen und Schüler können unter
anderem selbst ein kleines Stück produzieren und die dramaturgischen
Elemente einer Radioproduktion kennenlernen. Das Los entscheidet,
welche Schulen dabei sind. Alle Lehrerinnen und Lehrer, die sich
beworben haben, erfahren noch vor den Sommerferien, ob der NDR in
ihre Klasse im Schuljahr 2018/19 zu Besuch kommt.

Die Stiftung Zuhören unterstützt das Projekt „Hörspiel in der
Schule“ des NDR. Mehr Informationen unter
www.NDR.de/hoerspielinderschule.

Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Bettina Brinker
Tel: 040-4156-2302
http://www.ndr.de
https://twitter.com/NDRpresse

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell