Die Zeiten rein männlich dominierter Vorstandsetagen gehören der Vergangenheit an. Darüber sind sich nicht nur Diversity-Manager einig. Politiker und Wirtschaftsexperten forderten in den letzten Monaten vielfach dazu auf, Frauen den Weg in die Führungsebenen von Unternehmen zu erleichtern. Auch wenn sich Experten über die Eignung von Quoten zur Erhöhung des Frauenanteils in den Führungsebenen streiten: Fest steht, dass der wachsende Fachkräftemangel die Öffnung der Chefetagen für Frauen unerlässlich macht. Zudem erwerben mehr Frauen als Männer einen Hochschulabschluss und dies mit besseren Noten. Letztlich belegen Studien, dass Vielfalt innerhalb der Belegschaft die Mitarbeiterzufriedenheit und somit auch den Gesamterfolg des Unternehmens erhöht.
Woran liegt es dann, dass lediglich 2,5 Prozent aller Vorstandsmitglieder der 200 größten deutschen Firmen weiblich sind? Und mit welchen Maßnahmen lässt sich diese Zahl erhöhen?
Mit dem Online-Portal careers4women hat access KellyOCG nun eine Plattform ins Leben gerufen, die sich speziell dem Thema ?Frauen und Karriere? widmet. Unternehmen präsentieren ihre vielfältigen Diversity-Aktivitäten und stellen ihre frauenspezifischen Förderprogramme vor: Von einem Girls Day für Schülerinnen, über Förderprogramme für Studentinnen bis hin zu Career Events für Absolventinnen und unterstützenden Maßnahmen für Berufstätige und Mütter. Die Plattform überzeugt zudem mit umfangreichen Informationen und aktuellen News zu Karrierethemen für Frauen, Veranstaltungshinweisen und Lektüretipps. Außerdem werden verschiedene Verbände, Vereinigungen und Frauennetzwerke mit ihren Mentoren- und Coachingprogrammen vorgestellt.
access KellyOCG reagiert mit dem neuen Portal auf den steigenden Bedarf an Maßnahmen, die Frauen in ihren beruflichen Ambitionen unterstützen. Vorrangiges Ziel ist es, Frauen über bereits vorhandene Gender Diversity-Aktivitäten auf Unternehmensseite zu informieren und Verbindungen zwischen ihnen und potenziellen Arbeitgebern herzustellen. Auch für Unternehmen, die einen strategischen Vorteil in der Rekrutierung und Förderung von weiblichen Talenten sehen und sich mit Employer Branding und Social Media Aktivitäten wirksam in der Zielgruppe positionieren möchten, ist das Portal ideal.
careers4women ist nach der erfolgreichen Plattform access2trainee das zweite Karriereportal von access KellyOCG.
Mehr Informationen unter: www.careers4women.de