Mehr Freiraum in den eigenen vier Wänden / Wohneigentum bietet pro Kopf mehr Platz als Mietwohnungen

Das eigene Zuhause bietet seinen Bewohnern
deutlich mehr Freiraum als eine Mietwohnung. Nach dem aktuellen
Immobilienpreisspiegel „Markt für Wohnimmobilien 2015“ der LBS weisen
die Eigentumswohnungen in Deutschland eine Pro-Kopf-Fläche von
durchschnittlich 51 Quadratmetern auf. Mietwohnungen bieten pro
Person lediglich 40 Quadratmeter Platz.

„Das Vorurteil, Deutschland gelte als Mieterland, ist seit Jahren
überholt“, sagt LBS-Sprecher Thorsten Berg. 52 Prozent der Deutschen
leben bereits in den eigenen vier Wänden. In Familien mit älteren
Kindern ist die Wohneigentumsquote besonders hoch. Zwei Drittel der
15- bis 19-Jährigen leben mit der Familie in einem eigenen Haus oder
einer eigenen Wohnung.

Von den jüngeren Kindern wohnt jedoch nur etwa die Hälfte im
Wohneigentum. Daraus wird deutlich, dass viele Eltern hierzulande
erst dann eine Immobilie erwerben, wenn die Kinder schon fast wieder
„flügge“ werden. „Ein früherer Eigentumserwerb würde vor allem
Familien und deren Kindern zugute kommen“, so Thorsten Berg.

Pressekontakt:
Thorsten Berg
Tel.: 0251/412 5360
Fax: 0251/412 5222
E-Mail: thorsten.berg@lbswest.de