Mehr Geburten und weniger Sterbefälle im Jahr 2014

Im Jahr 2014 wurden in Deutschland 715 000
Kinder lebend geboren. Wie das Statistisches Bundesamt (Destatis)
nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 33 000
Neugeborene oder 4,8 % mehr als im Jahr 2013 (682 000). In
Deutschland waren zuletzt im Jahr 2004 mehr als 700 000 Kinder zur
Welt gekommen.

Im Jahr 2014 starben 868 000 Menschen, gegenüber dem Vorjahr ist
die Zahl der Sterbefälle um 2,8 % gesunken (2013: 894 000). Wie in
allen Jahren seit 1972 starben somit mehr Menschen als Kinder geboren
wurden. 2014 lag die Differenz bei 153 000, im Jahr 2013 bei 212 000.

Den Bund der Ehe haben 386 000 Paare im Jahr 2014 geschlossen. Das
ist eine Steigerung um 12 000 beziehungsweise 3,3 % gegenüber dem
Vorjahr (2013: 374 000).

Endgültige Ergebnisse liegen voraussichtlich im September 2015
vor.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabelle sowie weitere Informationen und Funktionen sind im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.

Weitere Auskünfte gibt:

Anja Conradi-Freundschuh, Telefon: (0611) 75-4866,
www.destatis.de/kontakt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de