Mehr Jobangebote als im Vorjahr und weiterhin gute Aussichten / WBS Stellenmarktanalyse 2012 zeigt anhaltend positive Entwicklung

Im ersten Quartal 2012 wurden mit 108.110 Anzeigen
zwei Prozent mehr Stellen ausgeschrieben als im Vorjahr; zu diesem
Ergebnis kommt die Stellenmarktanalyse der WBS TRAINING AG nach
Auswertung der Jobangebote in den 40 wichtigsten deutschen
Printmedien. Besonders profitieren Ausbildungsberufe im Bereich
Konsum und Service, medizinische und soziale Berufe wie Arzthelfer,
Pflegekräfte und Erzieher sowie die kaufmännischen Berufe. Fast alle
Branchen suchen verstärkt Personal, insbesondere öffentliche und
private Dienstleister; Spitzenreiter sind die Gesundheitswirtschaft
sowie die Hotel- und Gaststättenbranche. „Viele Unternehmen suchen
händeringend Fachkräfte“, beobachtet Heinrich Kronbichler, Vorstand
der WBS TRAINING AG. „Wer sich jetzt bedarfsorientiert qualifiziert,
hat auf dem Arbeitsmarkt sehr gute Chancen. Die passende Antwort auf
den Fachkräftemangel ist Weiterbildung.“

Spitzenreiter unter den nachgefragten Ausbildungsberufen ist der
Bereich Konsum und Service mit einem Zuwachs von sechs Prozent auf
21.413 Jobangebote. Besonders gesucht werden Fachkräfte für
Gastronomie- und Hotelberufe, Kraftfahrer sowie Reinigungspersonal.
Auch die Nachfrage nach Personal mit medizinischer oder sozialer
Ausbildung hat mit 17.924 Angeboten um 4,4 Prozent zugenommen und
steht vor den kaufmännischen Berufen auf Platz zwei; diese
verzeichnen ein Prozent Zuwachs auf 17.573 Offerten. Bei Handwerkern
und Facharbeitern gibt es einen moderaten Nachfragezuwachs auf
14.659. Leicht abgenommen haben Jobangebote für Akademiker und
Ingenieure sowie im Verkauf/Vertrieb und Marketing; diese
Berufsgruppen werden zunehmend über Online-Kanäle angesprochen.

Die öffentlichen Dienstleister schrieben mit 30.480 Angeboten und
einem Zuwachs von sieben Prozent die meisten Stellen aus;
insbesondere das Gesundheitswesen, aber auch Hochschulen und
Forschungseinrichtungen suchen verstärkt Fachkräfte. An zweiter
Stelle folgen die privaten Dienstleister mit fast fünf Prozent
Zuwachs auf 20.879 Jobangebote. Dabei verzeichnet das Gastronomie-
und Hotelgewerbe mit über elf Prozent die stärkste Zunahme, gefolgt
vom Immobiliensektor und den Finanzdienstleistungen. Lediglich im
Personalleasing sind die Angebote nach starkem Wachstum im Vorjahr
deutlich zurückgegangen.

Die WBS Stellenmarktanalyse umfasst auch regionale Auswertungen
sowie Betrachtungen zur IT-Branche und zum Online-Stellenmarkt. Damit
ermöglicht sie eine fundierte Auskunft über Arbeitsmarkt- und
Branchentrends in Deutschland. Die WBS Stellenmarktanalyse sowie alle
Grafiken sind erhältlich über kontakt@wbstraining.de.

Pressekontakt:
WBS TRAINING AG
Mariendorfer Damm 3
12099 Berlin
www.wbstraining.de
Ansprechpartnerin:
Anja Eitzert
Fon: 030 69209883
Anja.Eitzert@wbstraining.de

Weitere Informationen unter:
http://