Mehr Transparenz in der Buchhaltung: MHZ Hachtel optimiert Prozesse

Neustadt/Wied, 26.01.2009. Der traditionsreiche Hersteller von Fensterdekorationen, innen liegenden Sonnenschutz- und Außenbeschattungssystemen zentralisiert seine Rechnungsverarbeitung und optimiert seine Prozesse. Zum Einsatz kommt die SER-Lösung für automatisierte Rechnungseingangsverarbeitung, DOXiS4 InvoiceMaster für SAP.

Das Rechnungswesen von MHZ Hachtel möchte eine größtmögliche Transparenz in der Kreditorenbuchhaltung erreichen und die Stati der jeweiligen Rechnungen besser überwachen können. Den Anstoß für die Prozessoptimierung in der Buchhaltung gaben die bisherigen langen Verarbeitungszeiten. Der gesamte Rechnungsprozess dauerte mit der herkömmlichen, manuellen Arbeitsweise zu lange und war sehr aufwändig. Insbesondere die Prüfung der papierhaften Eingangsrechnungen war sehr zeitintensiv, da sie dezentral in den einzelnen Werken erfolgt. Aufgrund der langen Verarbeitungszeiten mangelte es auch an Transparenz über die aktuellen Verbindlichkeiten, so dass die Liquiditätsplanung erschwert wurde.

Der DOXiS4 InvoiceMaster automatisiert die Erfassung der Rechnungsdaten und steuert den Prüfungsprozess. Durch die Anbindung an das SAP-System können die ausgelesenen Daten direkt in die Erfassungsmasken übergeben werden. Manuelle Erfassung ist nicht mehr nötig. Die Archivierung der digitalisierten Belege erfolgt im vorhandenen Archiv. Damit wird Investitionsschutz gewährleistet. Mit der SER-Lösung können die Buchhalter in ihrer gewohnten SAP-Umgebung arbeiten. Gelegenheitsprüfer oder Non-SAP-User werden durch einen eMail-Link in das Prüfungsszenario eingebunden. Im Zuge der Projektumsetzung wird auch der bestehende Scanclient für den Bereich der Rechnungsverarbeitung durch DOXiS4 Capture ersetzt. Damit stammt die gesamte, integrierte Lösung aus einer Hand. Ein weiterer Ausbau des Systems bzw. die Einbeziehung aller relevanten MHZ-Werke ist geplant.

Über MHZ Hachtel

Aus dem klassischen Angebot für herkömmliche Fensterdekorationen entstand die heutige MHZ. Sie ist ein international erfolgreiches Unternehmen mit einer Produktpalette, die sowohl den Dekorationsbereich, den innen liegenden Sonnenschutz und alle Möglichkeiten der Außenbeschattung enthält. Das Angebot umfasst Vorhangschienen, Vorhangstangen, Rollos, Raffrollos, Jalousien, Plisseevorhänge bis zu Markisen, Beschattungen und kompletten Multifunktionsanlagen.

Über achtzig Fachberater sind jeden Tag für die MHZ-Kunden, die Fachhändler, im Einsatz. Neben Tochtergesellschaften in nahezu ganz Europa werden MHZ-Erzeugnisse über Partnerfirmen in Übersee vertrieben. MHZ ist jedoch nicht nur ein Unternehmen der Dekorationsbranche. Im firmeneigenen Technologie-Center werden Produkte aus Kunststoff, Metall, Holz für nahezu alle Industriezweige entwickelt, konstruiert und produziert. Modernste Fertigungsstraßen sorgen für höchste Qualität, Prüf- und Laboreinrichtungen garantieren diesen Anspruch. Insgesamt arbeiten heute weltweit über 1.200 Mitarbeiter an diesem breiten vielfältigen MHZ-Angebot.