Pferde benötigen Pflege, das versteht sich von selbst. Aber welches Zubehör benötigt man um ein Pferd ideal zu pflegen? Um das Tier zu säubern benötigt man auf jeden Fall Putzzeug. Dazu gehört zum Beispiel der Striegel. Mit ihm kann der Reiter oder der Pferdehalter das Fell des jeweiligen Tieres aufrauhen und groben Schmutz entfernen. Um das aufgeraute Fell anschließend von feinem Staub zu säubern nutzt man am besten eine Kadätsche, mit der man das Fell bürstet. Um diese wiederum zu reinigen, kann man sie nach jedem Abstreichen auf dem Fell ganz einfach am Striegel abziehen. Um die Beine eines Pferdes zu reinigen, nutzt man am Besten eine Wurzelbürste. Sie hat grobe Borsten, welche den Beinen nicht schaden, den groben Schmutz jedoch leicht entfernen. Für die Hufe der Vierbeiner verwendet man einen Hufauskratzer. Dieser ist mit und ohne Bürste erhältlich. Um Augen, Nüstern und den After des Pferdes zu reinigen, benutzt man Schwämme. Dass hier jeweils ein Schwamm für Augen und Nüstern und ein weiterer ausschließlich für den After benutzt werden sollte, versteht sich in der Regel von selbst. Wer sich ein Pferd kauft, sollte sich natürlich auch Gedanken um eine geeignete Risikovorsorge machen. Neben Pferdehaftpflichtversicherungen, Pferdediebstahlversicherungen, Pferdekrankenversicherungen und Reiterunfallversicherungen gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, damit man im Notfall richtig abgesichert ist.
Weitere Informationen:
http://www.tierversicherung.biz/pferdeversicherung/index.html
http://www.tierversicherung.biz/pferdeversicherung/pferdehaftpflicht.php
http://www.tierversicherung.biz/pferdeversicherung/pferdekrankenversicherung.php