Tina L., Pflegekraft, blickt zurück auf eine abgebrochene Ausbildung, sechs Jahre Erziehungszeit, eine Scheidung und den Bezug von Sozialleistungen. Heute arbeitet die 31-Jährige nach einer beruflichen Qualifizierung als Vollzeit-Pflegekraft in einer Wohngemeinschaft für Demenzkranke. Sie und sechs weitere Frauen sind die Botschafterinnen der aktuellen Goldnetz-Bildungskampagne „Meine Geschichte ist Gold für Berlin“. Die Kampagne erzählt die unkonventionellen Erfolgsgeschichten der Frauen und zeigt, wie sie dank Weiterbildung den Weg zurück ins Berufsleben gefunden haben – unabhängig von Alter, Herkunft, Bildungsstand oder sozialer Situation.
Der Außenwerber Wall AG unterstützt die Bildungskampagne und den Aufruf an Berlinerinnen, sich mit ihren eigenen Erfolgsgeschichten an der Bildungsinitiative zu beteiligen. Das Unternehmen stellt ab heute 600 City Light Poster in Berlin sowie digitale Werbeflächen im U-Bahnhof Friedrichstraße und im Berliner Straßenland für die Kampagne bereit. Als besonderes Highlight verknüpft die Wall AG die Kampagnenplakate mit den Portraits der Botschafterinnen im Internet. Wer die Plakatmotive der sieben Berliner Frauen mit der kostenfreien Smartphone-App U snap fotografiert, erfährt im mobilen Internet mehr über deren persönliche Erfolgsgeschichten. Zusätzlich sind alle Berlinerinnen aufgerufen, die Bildungskampagne bis zum 15. Oktober 2012 mit ihren eigenen beruflichen Erfolgsgeschichten auf www.meine-geschichte-ist-gold.de zu bereichern. Unter allen Einsenderinnen verlost Goldnetz ein professionelles Foto-Shooting inklusive Make-Up und Hairstyling.
Schirmfrauen der Kampagne „Meine Geschichte ist Gold“ sind Dilek Kolat, Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen, und Hedwig François-Kettner, Pflegedirektorin der Charité. Die Goldnetz gGmbH unterstützt seit 1991 Erwerbslose bei ihrer beruflichen Neuorientierung, Weiterbildung und ihrer Integration in den Arbeitsmarkt. Goldnetz entwickelt Weiterbildungskonzepte, die in Kooperation mit den Berliner Jobcentern, Arbeits-Agenturen und in Zusammenarbeit mit regionalen Wirtschaftsunternehmen umgesetzt werden. Insbesondere die Integration von Frauen in den Arbeitsmarkt ist dabei übergeordnetes Ziel.
Karin Pfluger, Mitglied der Geschäftsführung der Goldnetz gGmbH: „Mit dem Start der Plakataktion rechnen wir mit vielen Frauen, die selbstbewusst sagen: „Auch meine Geschichte ist Gold für Berlin!“. Es ist uns wichtig, die Thematik Frauen und Bildung gezielt in den Fokus zu rücken und wir freuen uns über die rege Unterstützung. Denn Bildung und Aktivität in eigener Sache sind für Frauen wichtige Voraussetzungen nicht nur für beruflichen Erfolg, sondern grundsätzlich für eine zufriedenstellende Lebensplanung.“
Ein aktuelles Bildmotiv der Kampagne ist dieser E-Mail zur Veröffentlichung beigefügt.
Key-Facts für den Wall-Konzern:
– Internationaler Stadtmöblierer und Außenwerber in Deutschland und der Türkei, in mehr als 50 Großstädten, u.a. in Berlin, Budapest, Düsseldorf und Istanbul
– Teil des internationalen Konzerns JCDecaux, der Nummer 1 der Außenwerbung weltweit
– Innovative Stadtmöbel in höchster Designqualität mit mehr als 28 verschiedenen Designlinien
– Maßgeschneiderte Lösungen durch eigenes Forschungs- und Entwicklungszentrum
– Höchstes Qualitätsniveau durch eigene Produktion, Wartung und Reinigung
– Intelligente Außenwerbung an europaweit mehr als 93.100 leistungsstarken Werbeflächen, darunter 6.484 Flächen an Transportmitteln, wie Tram, Bus, U-Bahn und LKW
– Nationale Vermarktungskompetenz durch den Vertriebsbereich WallDecaux Premium Outdoor Sales mit fünf regionalen Verkaufsbüros in Deutschland
– Größter Anbieter in Deutschland für das Format City Light Poster (CLP)
– Vermarktungsportfolio in Deutschland: analoge und digitale Werbeflächen in mehr als 50 Großstädten, AirportNet, ShoppingNet, Leipziger Hauptbahnhof, Berlinale, Smartphone-App U snap, bluespot, LKW-Werbemedium RollAd sowie Transportmedien in Berlin, inkl. aller U-Bahn-Stationen
– Mitarbeiter: 764 (Stand 31.12.2011)
Für Rückfragen:
Wall AG
Frauke Bank
Leiterin Unternehmenskommunikation
Tel.: +49 (0)30 / 33 8 99-381
E-Mail: frauke.bank@wall.de
www.wall.de
Goldnetz gGmbH
Karin Pfluger
Geschäftsleitung
Tel.: +49 (0) 30 / 288837-0
E-Mail: office@goldnetz-berlin.de
www.meine-geschichte-ist-gold.de
Weitere Informationen unter:
http://