Meister: Union ist die Familienpartei Deutschlands

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung
(DIW) hat eine Studie zur Familienbesteuerung veröffentlicht. Hierzu
erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Meister:

„Die Union macht sich für alle Familien stark – anders als das DIW
behauptet. Die Union ist die Familienpartei Deutschlands.

Von den Plänen der Union zur Familienbesteuerung werden
selbstverständlich einkommensschwächere Haushalte profitieren. Dies
ist zum einen durch die geplante Erhöhung des Kindergeldes gesichert.
Denn das Kindergeld wird allen Elternteilen gewährt, unabhängig vom
Einkommen. Zudem haben wir ausdrücklich aufgenommen, dass auch der
Kinderzuschlag erhöht werden soll. Dieser Zuschlag richtet sich an
Familien im Niedrigeinkommensbereich. Was die Finanzierung der Pläne
angeht, so werden wir uns die Spielräume durch eine kluge
Wachstumspolitik erarbeiten.

Keine andere Partei hat in den vergangenen Jahren so viel für die
Familien getan wie die Union:

Gleich zu Beginn der Legislaturperiode wurden der Kinderfreibetrag
und das Kindergeld erhöht. Sie hat Milliarden für den Kita-Ausbau
bereitgestellt. Sie hat das Elterngeld und das Betreuungsgeld
eingeführt. Von diesen Maßnahmen profitieren alle gesellschaftlichen
Schichten unabhängig vom Einkommen. Auch der geplante Ausbau des
Ehegattensplittings zum Familiensplitting wird sich in dieses Konzept
einfügen.

SPD und Grüne haben sich allen Maßnahmen verweigert, wollen sogar
das Ehegattensplitting und den Kinderbetreuungsfreibetrag ganz
abschaffen. Rot/Grün droht damit Familien schwere finanzielle
Eingriffe an.“

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weitere Informationen unter:
http://