Meisterlich: HBL feiert ihre 60. Jubiläumssaison mit einer Kampagnen-Hommage an die Deutschen Meister

Meisterlich: HBL feiert ihre 60. Jubiläumssaison mit einer Kampagnen-Hommage an die Deutschen Meister
 

Zum 60-jährigen Bestehen der Handball-Bundesliga würdigt die HBL GmbH die Geschichte ihrer Deutschen Meister. In einer emotionalen Content-Kampagne erzählt sie die Erfolgsgeschichten der Titelträger mit historischen Aufnahmen, Stimmen legendärer Spieler und Einblicken in die Gegenwart der „stärksten Liga der Welt“.

In der laufenden Saison geht es für die 18 Vereine in der DAIKIN Handball-Bundesliga um die Deutsche Meisterschaft der 60. Spielzeit. Jeder der bisher absolvierten Spieltage bietet eine mitreißende und einzigartige Atmosphäre auf dem Spielfeld und den vollbesetzten Rängen. Nationale und internationale Handballstars sowie viele Nachwuchsspieler auf dem Weg in die Weltspitze prägen das einmalig hohe sportliche Niveau dieser Bundesliga, deren Wachstum ungebrochen ist.

In der 60. Saison ist diese Erfolgsgeschichte für das HBL-Team Grund, einen Blick zurück auf die vergangenen Saisons und Meisterschaften zu werfen, die Basis für die sportlichen und wirtschaftlichen Erfolge der Handball-Bundesliga sind. Im Mittelpunkt jeder Spielzeit steht immer der Gewinn der Deutschen Meisterschaft, die mehr als ein Titel ist – sie steht als Synonym für konstante Leistung im Verlauf einer gesamten Saison und für sportliche Exzellenz.

Belohnt haben sich in der fast 60-jährigen Bundesligahistorie vierzehn Vereine mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft. Jedem dieser herausragenden Meisterstücke will die HBL im weiteren Verlauf der 60. Saison auf ihren reichweitenstarken Social Media-Kanälen die Bühne bieten. Dazu hat die HBL jedem Deutschen Meister eine Reihe von Content-Pieces gewidmet. Herzstück der Kampagne sind zwölf Filme, die mit historischem Archiv- und aktuellem Filmmaterial den Weg zur Deutschen Meisterschaft nachzeichnen. In die Filme sind O-Töne von aktuellen und ehemaligen Leistungsträgern dieser Vereine eingeschnitten, durch die deutlich wird, dass Titelgewinne lange nachwirken und die Geschicke der Clubs heute und in Zukunft mitbestimmen.

Folge 1 erzählt die Geschichte des VfL Gummersbach. Der Verein, verwurzelt im Oberbergischen Land, beendete die Bundesliga-Premierensaison 1966/67 als allererster Deutscher Meister. In den folgenden Jahrzehnten sammelte der VfL Gummersbach beeindruckende weitere elf Deutsche Meister-Titel. Die erste Folge der Kampagne verdeutlicht, wie der VfL Gummersbach, der in der laufenden Saison auf Tuchfühlung mit der Tabellenspitze ist, seine Tradition als Investment in die Zukunft betrachtet. Hier geht s zu Folge 1: https://youtu.be/Y0WYvjumSBM

„Es herrscht eine Begeisterung, wie ich sie in den besten Jahren des VfL Gummersbach nicht erlebt habe.“ (Heiner Brand, VfL-Legende und Markenbotschafter)

Weitere Bestandteile der HBL-Kampagne sind kurze Social Media-Auskoppelungen, ausdrucksstarke Social Media-Grafiken, die herausragende ehemalige und aktuelle Spielerpersönlichkeiten abbilden sowie zahlreiche Foto-Raritäten. Ergänzt wird die PR-Kampagne mit einer saisonbegleitenden Textserie, die die Entwicklungsschritte der Meisterclubs nachzeichnet. Hier gibt es eine Übersicht aller HBL-Meister. (https://www.daikin-hbl.de/de/hbl/statistiken/historie)

Alle Bewegtbild-Folgen sind exklusiv auf dem YouTube-Kanal der DAIKIN HBL zu sehen. Die übrigen Content-Pieces der Kampagne sind begleitend zu jedem Film auf den Social Media-Kanälen und der Homepage der HBL zu sehen.

Das Team der HBL bedankt sich bei allen Unterstützenden, die bei der Entstehung der Kampagne mitwirken, insbesondere den Medienpartnern ARD, WDR und Dyn Media, dem Pressebilderdienst Horstmüller und Mhoch4 Die Fernsehagentur. Und natürlich den Clubs und deren Umfeld. Weitere Informationen zur HBL und zur 60. Saison sind verfügbar unter www.daikin-hbl.de/de/hbl/60-jahre-hbl. (http://www.daikin-hbl.de/de/hbl/60-jahre-hbl)

Move your Sport-Initiative macht Meister möglich: Das ist in der Welt der Profiligen einmalig. Jeder Sportfan und Dyn-Abonnent kann sich an der Move Your Sport-Initiative beteiligen und damit gezielt die Nachwuchsförderung einfach und ohne zusätzliche Kosten unterstützen. Abonnentinnen und Abonnenten der Livestreaming-Plattform haben die Möglichkeit, zehn Prozent ihres Abo-Betrages dem Handball zugutekommen zu lassen. Dies kann auch rückwirkend erfolgen. Der so zustande kommende Betrag wird an die HBL GmbH ausgezahlt, die sich verpflichtet hat, diese Summe in die Nachwuchsförderung zu investieren. Das gilt im Übrigen auch für die anderen Sportarten, die Dyn neben Handball zeigt (easyCredit BBL, Volleyball Bundesliga, Tischtennis Bundesliga, Hockey-Bundesliga).

Pressekontakt:

Oliver Lücke
Geschäftsleitung Kommunikation & Medien
Telefon: +49 2203 98967-17
Mobil: +49 163 20 43 757
E-Mail: luecke@liquimoly-hbl.de

Original-Content von: Handball-Bundesliga GmbH, übermittelt durch news aktuell