Meldestelle für Tankpreise beschlossen: Maurice Swimm von ?mehr-tanken? bietet der Behörde seine Unterstützung an!

Die Preise an den Tankstellen explodieren und haben im September ihr Maximum erreicht. Schluss damit: Eine neue “Markttransparenzstelle” der Regierung soll für Transparenz sorgen und die aktuellen Preise der Tankstellen erheben, um sie den Autofahrern in einer Smartphone-App zur Verfügung zu stellen. Maurice Swimm freut sich über diesen Ansatz und bietet den Verantwortlichen seine Unterstützung an. Denn: Warum das Rad neu erfinden, wenn das System in Form der App “mehr-tanken” schon längst vorhanden ist?

Preise vergleichen lohnt sich – erst recht an der Tankstelle. Der Bundestag hat die Einrichtung einer “Markttransparenzstelle” beschlossen. Nur noch der Bundesrat muss dem neuen Gesetz am 23. November zustimmen, dann kann die an das Kartellamt angeschlossene neue Behörde an den Start gehen.

Ziel ist es: Die deutschen Tankstellen müssen es der Markttransparenzstelle in Zukunft sofort melden, sobald sie ihre Preise ändern. Die erhobenen Daten sollen den Autofahrern in Echtzeit über eine Smartphone-App oder über ihr Navigationssystem zur Verfügung gestellt werden, sodass sie vor dem Tanken die Preise der Tankstellen in der Nähe vergleichen können. Die Preise immer im Blick: So können die Autofahrer aufs Jahr gerechnet viel Geld sparen. Zugleich wird der Wettbewerb an der Zapfsäule gesteigert, was überhöhten Preisen entgegenwirken soll.

Maurice Swimm, Geschäftsführer der webfactor media GmbH: “Wir freuen uns, dass nun auch offizielle Regierungsstellen erkannt haben, wie groß die finanzielle Not bei den Autofahrern ist. Nur: Das System, das nun von Gesetzes wegen eingeführt werden soll, das gibt es doch schon längst. Wir würden uns sehr freuen, wenn unser Knowhow und unsere Daten in eine gemeinsame Lösung einfließen würden. Wir helfen gern.”

“mehr-tanken” findet schon jetzt die preiswerteste Tankstelle!
Die Online-Community “mehr-tanken” sammelt schon jetzt über 100.000 Preisänderungen passend zu 10.000 mindestens einmal am Tag aktualisierten deutschen Tankstellen am Tag.

Die Informationen über Preisänderungen werden dem kostenfreien Web-Portal von den Tankwarten, von einer stetig wachsenden Community der Autofahrer und von einem eigenen Recherche-Team zugetragen. Dieses System funktioniert, da ein Preis, den der Tankwart nicht sofort selbst aktualisiert, spätestens von den Kunden an der Zapfsäule nachgetragen wird.

Eine kostenlose App steht auch schon bereit. “mehr-tanken” gibt es für das iPhone ebenso wie für die Android-Smartphones. Die von 1,2 Millionen Anwendern eingesetzte App zeigt über eine GPS-Umkreissuche die preisgünstigste Tankstelle in der unmittelbaren Umgebung an. Über Filter kann der Anwender die Suche personalisieren, sodass die App etwa gezielt nach einer bestimmten Spritsorte sucht. Gern lotst die App den Autofahrer auch direkt bis zum Ziel.

Maurice Swimm: “Es wäre doch schade, wenn wir das Rad zwei Mal neu erfinden würden. Behörden und Firmen sollten in einer solchen Situation eng zusammenarbeiten. Wir haben die Daten, die Community und die App – und warten nun auf einen Anruf aus dem Wirtschaftsministerium.”

“mehr-tanken” gibt es von Anfang an auch für Windows 8 und als mobile Web-App. Eine App für das Windows Phone 7 ist in Vorbereitung.

iPhone- und Android-App “mehr-tanken” jetzt kostenfrei laden
Die deutschsprachige App “mehr-tanken” 2.7.0 ist kostenfrei für das iPhone, den iPod touch und das iPad (3.4 MB) verfügbar. Im App Store ist “mehr-tanken” in der Kategorie “Navigation” zu finden.

Im Android Market “Google Play” ist die App “mehr-tanken” 2.1.6 (1 MB) zu finden. Sie setzt Android 1.6 oder höher voraus und wird ebenfalls verschenkt. Die App steht in der Kategorie “Reisen & Lokales” zur Verfügung.

(ca. 4.600 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Wichtige Links:
Homepage
: http://mehr-tanken.de
Facebook: http://de-de.facebook.com/mehrtanken.de
Twitter: http://twitter.com/#!/mehrtanken
iTunes-Appstore: http://itunes.apple.com/de/app/mehr-tanken/id395965464?mt=8
Android Market: https://market.android.com/details?id=de.msg&feature=search_result

 

Über webfactor media GmbH
Mit einem breiten Know-How und sehr engagierten und zuverlässigen Mitarbeitern bietet das Unternehmen eine kundenorientierte Beratung in Sachen IT und Internet zu einem fairen Preis. Für die Kunden entstehen maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Smartphone-Programmierung und Webdesign.
Im eigenen Auftrag sind übrigens das Portal “mehr-tanken.de” und die dazugehörenden Apps entstanden.

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
webfactor media GmbH
Friedrich-Bergius-Ring 15
97076 Würzburg
Ansprechpartner für die Presse: Maurice Swimm
Telefon: +49 (0) 9367 988625 (nur für die Presse)
Telefax: +49 (0) 9127 597399
E-Mail: maurice.swimm@webfactor.de
Internet: http://webfactor.de

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=17045