Mensch, Natur, Technik – Die perfekte Balance für unsere Zukunft!

Mensch, Natur, Technik – Die perfekte Balance für unsere Zukunft!
Rheinischer Bildungspreis
 

Gesucht werden gemeinnützige Bildungsinitiativen aus Köln und der Region, die mit innovativen und praxisnahen Konzepten Impulse für eine nachhaltige und technologiebewusste Zukunft geben – und dabei zeigen, wie die Vereinbarkeit von Mensch, Technik und Natur gelingen kann.

Bildungsprojekte für die Welt von morgen
Der technologische Fortschritt verändert unsere Gesellschaft in rasantem Tempo – mit Chancen, aber auch mit Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, neue Wege zu fördern, die Mensch, Natur und Technik in Einklang bringen. Genau hier setzt der RheBi-Preis an.

Die Mitteilung richtet sich insbesondere an interessierte Leser:innen und kleinere, gemeinnützige Organisationen auch über die Grenzen Kölns (Oberbergischer Kreis, Rheinisch-Bergischer-Kreis, Rhein-Erft-Kreis, Leverkusen) hinaus.

Bewerbungsinfos auf einen Blick:
• Bewerbungszeitraum: 1. August bis 3. Oktober 2025
• Teilnahmeberechtigt: Kleine, gemeinnützige Initiativen aus Köln und Umgebung
• Bewerbung ausschließlich online unter: www.bildungsplatz.rheinische-stiftung.de
• Fragen zur Teilnahme: telefonisch unter 0221 – 355045 – 1146 oder 0176 98 42 73 55

Jetzt online:
Sie finden die vollständige Pressemitteilung unter den Hashtags #Rheinischer Bildungspreis #Bildung #Wettbewerb #Förderung #Nahchhaltigkeit # Künstliche Intelligenz #Digitalisierung bei openPR.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie das Thema in Ihrer Berichterstattung aufgreifen und zur Veröffentlichung in Erwägung ziehen. Über eine kurze Rückmeldung, wann und wo der Beitrag erscheint, würden wir uns ebenfalls sehr freuen.

Für Rückfragen, weiteres Bildmaterial oder Interviewanfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.

Wir bedanken uns herzlich für Ihre Aufmerksamkeit und freuen uns auf Ihre Rückmeldung.