
Ein Unternehmen, das Erfolg auf Persönlichkeit aufbaut. „PREDICTA|ME“ unterstützt Unternehmen dabei, mehr und die richtigen Mitarbeiter zu finden – und setzt dabei mehr auf Persönlichkeit als auf einen makellosen Lebenslauf.
Bei Bewerbungen auf Stellenanzeigen zählt vor allem eines: Der Lebenslauf. Das will PREDICTA|ME ändern. Vor 2 Jahren startete Dr. Daniel Nummer das Zukunftsprojekt „PREDICTA|ME“. Mit einem neuen Konzept hilft das Unternehmen anderen Firmen dabei, eine freie Stelle möglichst schnell und vor allem passend zu besetzen. Dabei soll bei den Bewerbern weniger der Lebenslauf und mehr die Persönlichkeit in den Vordergrund treten. Was genau dahinter steckt, erklärt Geschäftsführer Nummer im Gespräch mit Merkurist.
Merkurist: Warum stellt PREDICTA|ME die Persönlichkeit eines Menschen in den Vordergrund?
Nummer: Als promovierter Biologe in der Krebsforschung ist mir schon früh klar geworden, wie wichtig es ist, auf Patienten und Menschen persönlich einzugehen. Die Arbeitswelt hat sich durch „Effizienzdenken“ und den stetig anhaltenden Wandel für Mitarbeiter wie auch für Unternehmen signifikant verändert. Die Menschen und Kunden von PREDICTA|ME glauben nicht daran, dass ein ein- bis zweiseitiger Lebenslauf und ein Anschreiben ausreicht, um die Talente, die Kompetenzen und die Persönlichkeit eines Menschen korrekt einzuschätzen. Viele Bewerber und Mitarbeiter beklagen, dass ihre eigentlichen Stärken von ihrem Unternehmen nicht ausreichend erkannt werden. Dies haben mittlerweile viele Unternehmen eingesehen.
Viele große Unternehmen geben jährlich 6-stellige Beträge aus, um mehr über die Persönlichkeit von potenziellen Führungskräften zu erfahren – ein mittelständisches oder kleines Unternehmen könnte sich das nicht leisten. Dabei war uns schnell klar: Wir müssen die Persönlichkeit einer Person in den Fokus rücken. Relevante Personalentscheidungen dürfen in Zukunft nicht alleinig auf einem Lebenslauf oder Anschreiben beruhen, und dies gilt nicht nur für Führungskräfte sondern auch für Mitarbeiter in allen Funktionen.
Genau deshalb haben wir ein digitales Konzept entwickelt, mit dem jedes Unternehmen für 150 bis 300 Euro herausfinden kann, welche Persönlichkeit hinter einem Bewerber oder Mitarbeiter steckt und wie gut diese zur jeweiligen Aufgabe passen könnte. Es geht darum, die richtigen Menschen am richtigen Ort einzusetzen.
Wie läuft eine Persönlichkeitsanalyse mit Ihrem Konzept ab?
Menschen sind einzigartig. Nicht nur rein fachliches Wissen von Mitarbeitern oder Bewerbern ist relevant, sondern nachhaltig wichtig ist die Persönlichkeit. PREDICTA|ME stellt die Persönlichkeitsmerkmale eines Menschen in den Fokus. Wir wissen, dass Fähigkeiten von passenden Persönlichkeiten sehr schnell erworben werden. Passt eine Persönlichkeit nicht in das vorhandene Team, kann dies ein Unternehmen hohe sechsstellige Beträge pro Jahr kosten.
Dementsprechend haben wir mit Psychologen einen Algorithmus entwickelt, der es ermöglicht, Bewerber und Mitarbeiter durch ihre Selbsteinschätzung und in spielerischer Art in Verbindung mit einem vordefinierten Aufgabenbereich zu vergleichen. Die Befragung kostet den Mitarbeiter oder Bewerber lediglich rund 30 Minuten und ist von jedem Smartphone, Tablet oder PC aus möglich – eine „moderne Arbeitsprobe“ sozusagen. Dabei berichten Bewerber und Mitarbeiter, dass sie sich mehr wertgeschätzt fühlen und Firmen berichten von nachweislich besserer Leistung.
Unsere Analysen sind dabei nicht „wertend“. Denn Persönlichkeitsmerkmale sind nicht „gut“ oder „schlecht“. In bestimmten Situationen im beruflichen Alltag können spezifische Ausprägungen hilfreich sein, in anderen eher nicht. Desto mehr ein Bewerber oder Mitarbeiter sein Unternehmen kennt und das Unternehmen seine Mitarbeiter, umso mehr steigern sich Motivation, Identifikation und Leistungsfähigkeit. Unsere Fragen gehen in die Richtung: „Enstpannen Sie sich lieber mit einem guten Buch oder mit Freunden auf der Party?“. Dabei gibt es keine richtigen oder falschen Antworten. Die Fragen helfen vielmehr, herauszufinden, welche Persönlichkeitsmerkmale bei einer Person besonders ausgeprägt sind.
Dafür wurden unterschiedliche Analysen entwickelt. Für Mitarbeiter mit und ohne Führungsverantwortung und stets im Vergleich zu den Anforderungen im beruflichen Umfeld. So liegen unseren Kunden nach etwa 30 Minuten vollständige Persönlichkeitsprofile vor, die die wahrscheinliche „Passung“ zu einem Aufgabengebiet beschreiben. Einfach verständliche Grafiken ermöglichen ein zeitnahes Verständnis und einen strukturierteren Vergleich von Kandidaten.
PERSONAL FITTING |
„Welche Persönlichkeit steckt hinter der Bewerbung oder einem Mitarbeiter? Wie passt sie zur angedachten Aufgabe?“
TEAM FITTING |
„Welche Rolle übernimmt jemand im Team? Wie können die Stärken genutzt werden?“
ONBOARDING |
„Die ersten Wochen entscheiden oft über die dauerhafte Motivation eines Mitarbeiters – wir strukturieren sie.“
PERSONALENTWICKLUNG |
„Persönlichkeit und Kompetenz eines Mitarbeiters erkennen – gezielter einsetzen und fördern.“
MITARBEITERGESPRÄCHE |
„Möglichkeiten und Herausforderungen im Alltag erkennen, bevor es zu spät ist.“
PULS & UNTERNEHMENSUMFRAGEN |
„Wüsste ich, was die Mitarbeiter wissen – könnte ich viel sicherer entscheiden!“
GESUNDHEITSMANAGEMENT |
„Gesunde Mitarbeit fördern und Gefahren, wie andauernd hohe Stresslevel, erkennen.“
Was für ein Feedback haben Sie bisher erhalten?
Wir haben bereits mit verschiedenen Pilotfirmen zusammengearbeitet und die Resonanz ist durchweg positiv. Zum einen sagen die Unternehmen, dass ihnen die Entscheidung für einen Bewerber deutlich leichter gefallen ist. Zum anderen haben auch die Bewerber einen besseren Eindruck von der Firma: Das Feedback der Bewerber zeigt, dass sie durch den Prozess das Gefühl hatten, dass sich das Unternehmen auch über den Lebenslauf hinaus für sie interessiert. Eine intensivere Beziehung vom ersten Tag an.
Bei unserem Konzept stehen die Menschen im Fokus, und das nehmen die Bewerber auch so wahr. Natürlich ist die fachliche Kompetenz sehr wichtig. Aber was wir erreichen wollen, ist, dass der Lebenslauf nicht essenziell ist, sondern eben Eigenschaften wie Begeisterungsfähigkeit, Werte, Verantwortungsbereitschaft und Auftreten. Die Persönlichkeit eines Menschen ist eben nicht ersetzbar.