„Menschenrechte und Soziale Arbeit“: Sammelband erschienen

Unter der Herausgeberschaft von Prof. Dr. Christian Spatscheck, Hochschule Bremen, und seiner Kollegin Prof. Dr. Claudia Steckelberg, Hochschule Neubrandenburg, ist aktuell im Verlag Barbara Budrich der Sammelband ?Menschenrechte und Soziale Arbeit ? Konzeptionelle Grundlagen, Gestaltungsfelder und Umsetzung einer Realutopie.? erschienen. Das Buch gibt mit 22 Beiträgen einen Überblick über die Standpunkte und Kontroversen zum Diskurs über die Menschenrechte und deren Umsetzung in der Sozialen Arbeit und der Gesellschaft wieder. Mit dem Band wird ein detailreicher und systematisierender Überblick zu diesem oft kontroversen Thema geboten.

Der Sammelband basiert auf den zentralen Beiträgen der Jahrestagung 2017 der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) an der Alice Salomon Hochschule in Berlin. Christian Spatscheck und Claudia Steckelberg sind im Vorstand der DGSA aktiv und haben die Tagung gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der Alice Salomon Hochschule Berlin organisiert. Weitere Informationen zum Buch finden sich auf der Verlagshomepage (https://shop.budrich-academic.de/produkt/menschenrechte-und-soziale-arbeit/?v=3a52f3c22ed6).

Prof. Dr. Christian Spatscheck lehrt an der Hochschule Bremen Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit an der Fakultät Gesellschaftswissenschaften im Studiengang Soziale Arbeit.