Mercedes-Benz Nutzfahrzeug-Zentrum Aachen-Eschweiler für nachhaltiges Bauen ausgezeichnet

.
– Aachen-Eschweiler erhält das DGNB-Zertifikat in Silber
– Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) bestätigt Standards für ökologisches, ökonomisches und soziales Bauen
– Hugo Daiber, Leiter Corporate Real Estate der Daimler AG: „Es freut uns sehr, dass unsere Bestrebungen beim Thema Nachhaltiges Bauen und Betreiben ein weiteres Mal bestätigt worden sind.“
Als zweiter Standort hat das Nutzfahrzeug-Zentrum der Mercedes-Benz Niederlassung Aachen das DGNB-Zertifikat für nachhaltiges Bauen erhalten. Die Niederlassung ist Teil des von Daimler Real Estate initiierten Pilotprojektes zum nachhaltigen Bau von Retail- und Servicegebäuden für den Vertrieb von Mercedes-Benz Lkw und Pkw. Die Auszeichnung in der Kategorie –Silber– wurde gestern im Rahmen der internationalen Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen „EXPO REAL 2010“ in München verliehen.
Dr. Christine Lemaitre, Geschäftsführerin der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und Prof. Dipl.-Ing. M. Sc. Econ. Manfred Hegger, Präsident der DGNB übergaben das Zertifikat an Hugo Daiber, Leiter Corporate Real Estate der Daimler AG, sowie Carmen Schneider, die zuständige Auditorin der TU Darmstadt.
Die DGNB ist ein unabhängiger Zusammenschluss von Experten aus der Bau- und Immobilienwirtschaft mit dem Ziel, nachhaltiges und wirtschaftlich effizientes Bauen zu fördern. Dazu haben sie ein eigenes Zertifizierungssystem eingeführt, das in kooperativer Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) erarbeitet wurde. Bei der Zertifizierung werden alle relevanten Felder des nachhaltigen Bauens abgedeckt. In die Bewertung fließen rund 60 verschiedene Kriterien aus Ökologie und Ökonomie ein.
„Bereits bei der Konzeption des Gebäudes standen neueste umwelt- und klimarelevante Lösungen, sowie eine umfassende Life-Cycle-Betrachtung im Fokus. Daher freuen wir uns besonders über die Auszeichnung“, bedankte sich Hugo Daiber.
Die Besonderheiten des Mercedes-Benz Nutzfahrzeug-Zentrums Aachen-Eschweiler:
– Um wirtschaftlich und gleichzeitig ökologisch nachhaltig heizen zu können, wird eine Kombination einer Brennwertkesselanlage mit einem Blockheizkraftwerk genutzt, die die besten Brennwerte erzielt.
– Ein Niedertemperatur-Heizsystem sorgt für 48 Prozent Einsparungen der Heizkosten gegenüber konventionellen Heizungen. Das Niedertemperatur-Heizsystem des Nutzfahrzeug-Zentrums Aachen-Eschweiler gibt die Wärme über eine moderne Industriefußbodenheizung ab.
– Das Gebäude verfügt über eine biologische Wasseraufbereitung mit rund 90 % Wasserrückgewinnung. Mit der biologischen Wasseraufbereitungsanlage werden das Wasser der Fahrzeug-Waschanlage sowie das Prozesswasser aus dem Betrieb der Werkstätten, wie beispielsweise Reinigungs- oder Tauwasser, aufbereitet.
– Die LED-Beleuchtung führt zur Reduzierung des Strombedarfs. Die LED-Technik wird für dauerhaft betriebene Leuchtquellen eingesetzt, beispielsweise die Beschilderung oder Corporate Identity-Elemente.
– Im Gebäude wurden Holzwerkstoffe aus zertifizierter, nachhaltiger Bewirtschaftung verbaut und bei Innenwänden, Fensterbänken, Möbeleinbauten und Türen eingesetzt.
– Schadstoffarme Materialien in den Innenräumen fördern das Wohlbefinden von Kunden und Mitarbeitern. Dabei wurden beispielsweise schadstoffarme Farben, Kleber, Abdichtungen, Teppichbeläge benutzt. Grundsätzlich wurden emmissionsfreie Materialen, wie beispielsweise Bodenbeläge oder Anstriche ohne Lösungsmittel, bevorzugt.
Neben ökologischen Aspekten stand schon bei der Planung der Kunde mit seinen vielfältigen Ansprüchen im Fokus. Die Zusammenfassung von Verkauf und Service zu einer Einheit ist dabei nicht nur im räumlichen Sinne zu verstehen, sondern insbesondere auch im gemeinsamen Dienstleistungsgedanken.
So gibt es für Fahrer, die auf der Durchreise sind, einen besonderen Service. Während des Werkstattaufenthalts für Service oder Reparatur können sie in komfortablen Zimmern ihre Ruhezeiten und somit ihr Zeitmanagement optimal einhalten.
Große Rangier- und Abstellflächen auf dem Gelände sorgen für eine reibungslose Logistik. Insgesamt stehen den Kunden in Eschweiler über 200 Stellplätze zur Verfügung.
Dienstleistungsangebot rund um Nutzfahrzeuge
Neben dem innovativen Bebauungskonzept sind die Dienstleistungen rund um das Nutzfahrzeug deutlich erweitert: Teil des Komplexes ist ein neues Transporter-Gebrauchtwagen-Center (TGC), in dem ständig bis zu 100 Fahrzeuge zur Auswahl stehen. Der CharterWay- Mietstützpunkt bietet den Kunden ein Höchstmaß an Mobilität sowie Flexibilität in der Fuhrparksteuerung. Zahlreiche Aufbauhersteller sind ebenfals am Standort Eschweiler vertreten. Zu den After-Sales Leistungen gehören zudem Reifenservice, Karosserie- und Lack-, sowie Auflieger- und Anhängerreparaturen.
Weitere Informationen von Daimler sowie die Bilder Nr. 10A1129 und Nr. 10A1130 sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.daimler.com
125! Jahre Erfinder des Automobils
125! years inventor of the automobile

Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet ein umfassendes Finanzdienstleistungsangebot mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement.
Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die ihre Kunden faszinieren und begeistern. Daimler investiert bei der Entwicklung alternativer Antriebe als einziger Automobilhersteller sowohl in den Hybrid-, als auch in den Elektromotor und in die Brennstoffzelle mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden.
Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt, New York und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2009 setzte der Konzern mit mehr als 256.000 Mitarbeitern 1,6 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 78,9 Mrd. ?, das EBIT betrug minus 1,5 Mrd. ?.