Mercuria Energy Group als Kapitalgeber beim jetzt aktiven Fonds für Emissionszertifikate der IFC

Als einer der Kapitalgeber ist Mercuria
Energy Group erfreut, an dem Post-2012-Carbon-Credit-Fund der
International Finance Corporation (IFC) beteiligt zu sein, der
inzwischen betriebsfähig geworden ist.

Ziel des Fonds ist ein Beitrag zur Reduzierung von Treibhausgasen,
der Erweiterung der CO2-Märkte sowie ein verbesserter Zugriff auf die
Finanzierung von Projekten, die ein umweltverträgliches
Wirtschaftswachstum fördern.

Durch den Fonds soll der Erwerb von
Emissionsminderungsgutschriften gefördert werden, die von 2013 bis
2020 aus Projekten generiert werden sollen, die entweder direkt von
der IFC oder von lokalen Banken finanziert werden, die ihrerseits von
der IFC finanziert werden. Auf diese Weise soll sichergestellt
werden, dass Projekte auch in Zeiten politischer Unsicherheit gegen
Ende des ersten Verpflichtungszeitraums des Kyoto-Protokolls im Jahr
2012 weiterhin von der CO2-Finanzierung profitieren. Der Fonds wird
eine längerfristige und qualitativ hochwertige CO2-Einnahmequelle
darstellen und die Finanzierungsmöglichkeiten für Projekte zur
Emissionsreduzierung erhöhen.

Paul Chivers, Chief Investment Officer der Mercuria Energy Group,
dazu: „Dies ist eine sehr positive Entwicklung für die Globale
CO2-Strategie von Mercuria. Sie ist Ausdruck unseres langfristigen
Engagements zur Förderung klimabezogener Investitionen. Wir freuen
uns, die IFC als Kapitalgeber bei diesem Projekt zu unterstützen.“

Über Mercuria Energy Group Ltd.

Mercuria ist ein internationaler Konzern in Privatbesitz, dessen
Unternehmen in zahlreichen Segmenten der weltweiten Energiemärkte
aktiv sind, darunter Rohöl und raffinierte Erdölprodukte, Erdgas
(einschliesslich Flüssigerdgas), Strom, Kohle, Biodiesel, pflanzliche
Öle und CO2-Emissionen. Sie ist eins der fünf weltweit grössten
unabhängigen Energiehandelsunternehmen und besitzt langjährige
Branchenkenntnis. Mercuria besitzt weltweit insgesamt 28
Niederlassungen auf fünf Kontinenten. Weitere Informationen erhalten
Sie unter www.mercuria.com .

Pressekontakt:

Andrei Marcu, Leiter des Ressorts Regulierungsfragen im Bereich Umwelt und Klimawandel
E-Mail: amarcu@mercuria.com