Merkel und Obama besuchen Messestand von ifm (FOTO)

Merkel und Obama besuchen Messestand von ifm (FOTO)
 

Der US-amerikanische Präsident Barack Obama hat heute zusammen mit
Bundeskanzlerin Angela Merkel den Stand der ifm-Unternehmensgruppe
auf der Hannover Messe besucht.

Im Rahmen des Eröffnungsrundgangs informierten sich der Präsident
des Messe-Partnerlands USA und die deutsche Bundeskanzlerin über die
strategische Ausrichtung des mittelständischen Unternehmens. „Wir
entwickeln heute moderne Sensoren, Systeme und Software, die im Sinne
von Industrie 4.0 miteinander kommunizieren und Prozesse anstoßen und
kontrollieren“, erklärte Michael Marhofer, Vorsitzender des Vorstands
der ifm-Unternehmensgruppe.

Als „Hidden Champion“ gilt die ifm-Unternehmensgruppe heute als
einer der Weltmarktführer in ihrer Branche. Bereits sehr früh hat
sich das Unternehmen auch international entwickelt. Besonders
interessierten sich Kanzlerin Merkel und Präsident Obama sowie die
anderen Delegationsmitglieder für die neuen 3D-Kamerasysteme zur
schnellen Erfassung von 3D-Szenen und automatischen Objekterkennung
und für die Aktivitäten von ifm im Messe-Partnerland USA. Frau Merkel
und Mr. Obama testeten eine von der ifm-Tochter pmdtechnologies ag
entwickelte 3D Kamera, mit Hilfe derer sie in die virtuelle Realität
eintauchen konnten. „It–s a brave new world!“, sagte Obama nach einem
erfolgreichen Handshake mit Frau Merkel im virtuellen Raum.

Bereits seit 1984 ist die ifm-Gruppe auf dem US-amerikanischen
Markt präsent und seit 1987 mit einer Tochtergesellschaft vertreten.
Im Jahr 1987 wurde in diese Gesellschaft stark investiert und für die
speziellen Anforderungen des US-Marktes ein eigener Entwicklungs- und
Produktionsstandort aufgebaut. Aktuell ist der US-Markt für 20% des
Gesamtumsatzes der ifm-Gruppe verantwortlich.

Trotz der starken internationalen Ausrichtung werden 75 % aller
Produkte auch heute noch an sechs Standorten in der Bodenseeregion
hergestellt. Das 1969 gegründete Familienunternehmen mit Sitz in
Essen beschäftigt heute weltweit rund 5.500 Mitarbeiter und
erwirtschaftet einen Umsatz von 720 Mio. Euro.

Über die ifm Unternehmensgruppe

Wegweisende und innovative Automatisierungstechnik ist das
zentrale Betätigungsfeld der ifm-Unternehmensgruppe. Seit 1969
entwickelt, produziert und vertreibt das Unternehmen mit Hauptsitz in
Essen weltweit Sensoren, Steuerungen und Systeme für die industrielle
Automatisierung. Heute zählt das in zweiter Generation geführte
Familienunternehmen mit rund 5.500 Beschäftigten in über 70 Ländern
zu den weltweiten Branchenführern. Als Mittelstandskonzern vereint
ifm die Internationalität und Innovationskraft mit der Flexibilität
und Kundennähe eines erfolgreichen Mittelständlers.

Texte/Bilder finden Sie unter:
http://www.ifm.com/ifmde/web/presse-infos-unternehmen.htm

Redaktionsanfragen:

Simone Felderhoff
ifm electronic gmbh
Friedrichstraße 1
45128 Essen
Tel.: 0201-2422-1411
E-Mail: simone.felderhoff@ifm-electronic.com.de

Kontakt:

ifm electronic gmbh
Friedrichstr. 1
45128 Essen
www.ifm.com
Tel.: 0201 / 24 22-0
Fax.: 0201 / 24 22-1200
E-Mail: presse@ifm.com