Messe-Fazit von DuPont zur Interschutz 2015: Leistungsstarke Innovationen für Brandschutz sowie im chemischen und biologischen Schutz

Auch für DuPontTM war die sechstägige Messe mit der Produktvorstellung des Tychem® ThermoPro Schutzanzugs und der Verleihung des DuPontTM Nomex® Innovationspreises ein voller Erfolg. Das Feedback der Standbesucher fällt durchweg positiv aus. Zoltan Nahozcky, DuPont Marketing Manager Thermal Apparel EMEA, fasst zusammen: „Die Interschutz hat sich erneut als die erfolgreichste Messe im Feuerwehr-Bereich erwiesen. Wir haben uns gefreut, alte und neue Kunden zu treffen, um ihnen zeigen zu können, wie unsere Lösungen den Schutz von Feuerwehrleuten in Hochrisiko-Umgebungen weiter verbessern. Das ist uns besonders gut in den Live-Vorführungen mit unserem Thermo-Man® gelungen.“

DUPONT INNOVATIONPREISE FÜR NOMEX® BEKLEIDUNG
„Die Unternehmen, mit denen wir erfolgreich im DuPont Nomex® Partnerprogramm zusammenarbeiten, haben gezeigt, wie sie Materialinnovation vorantreiben, um Feuerwehrleuten bei ihren herausfordernden Tätigkeiten den bestmöglichen Schutz zu bieten. Wir gratulieren den Gewinnern herzlich.“

Der DuPont Nomex® Innovationspreis wird für Innovation, Qualität und Originalität verliehen und betont die partnerschaftliche Zusammenarbeit als Innovationsmotor und Erfolgsfaktor für die Schutzausrüstung von Feuerwehrleuten. Er richtet sich an die Teilnehmer des DuPont Nomex® Partnerprogramms. Voraussetzung für eine Auszeichnung ist Exzellenz in vier Kriterien: Das neue Produkt muss sich deutlich von bestehenden Lösungen unterscheiden, speziellen Kundenbedürfnissen entsprechen, Innovationen in Sachen Design oder Systemintegration aufweisen und zusätzliche Funktionen und Leistungen bieten.

Die vier ausgezeichneten Produkte wurden auf dem DuPont-Stand von den Vertretern der Gewinner-Unternehmen präsentiert und die Modelle während der gesamten Messe ausgestellt:

• LayerFlex von Bristol Uniforms Ltd. Die neue Dreilagentechnik deckt die notwendigen Schutzstufen für Gebäude- und Waldbrandbekämpfung sowie technische Rettung ab. Die äußere „XFlex“-Jacke und -Hose besteht aus Nomex® 3DP, die innere „RescueFlex“-Jacke ist aus Nomex® ProVis hergestellt.
• Das neue S-GARD Modell der Hubert Schmitz Schutzkleidung GmbH. Der Hainsworth TITAN® Oberstoff aus DuPont Nomex® und das neue Gore Parallon Linersystem setzen einen neuen Maßstab für Feuerwehr-Einsatzkleidung. Der Schnitt bietet dem Träger maximale Ergonomie mit vorgeformten Passteilen sowie modernste Komponenten mit funktionalem Design, das sich an Militäranwendungen orientiert. Das X-Pocket-Design verfügt zudem über ein Lastkontrollsystem für optimale Benutzerfreundlichkeit.
• Fire Explorer von TEXPORT Handels GmbH. Der Fire Explorer punktet mit einem IB-TEX® Oberstoff der neuen Generation von DuPont Nomex®: Durch sein technisch und ergonomisch ausgereiftes Design und den Einsatz leistungsstarker Materialien steht er für kompromisslose Funktionsfähigkeit selbst unter extremen Bedingungen.
• Viking Guardian von VIKING Life-Saving Equipment A/S. Das zukunftsweisende Anzugkonzept verfügt über eine abnehmbare Außenhülle, die Feuerwehrleute vor potenziell schädlichen Verbrennungsprodukten schützt. Zudem lässt sich dieses Produkt einfach reinigen.

Nomex® 3DP-ist die nächste Generation von Schutzausrüstung für Feuerwehrleute
DuPont Protection Technology unterstrich seinen Anspruch als Innovationsführer im Bereich Hitze und Flammschutz für Feuerwehr-Schutzausrüstungen mit der Vorstellung des Oberstoffs Nomex® 3DP. In dessen Entwicklung sind 40 Jahre Erfahrung eingeflossen, er rundet das DuPont Nomex® Portfolio optimal ab.

Das Außengewebe DuPont Nomex® 3DP besteht aus zwei Lagen, die durch eine intelligente, patentierte Gewebestruktur miteinander verwoben sind. Die innere Gewebelage besteht aus DuPont Kevlar®, die äußere aus DuPont Nomex®. Aufgrund des unterschiedlichen Schrumpfverhaltens reagiert jede Lage anders auf extreme Wärmebeaufschlagung („heat flux“). Das führt zu einer geometrischen Veränderung des Gewebes mit verbesserten Isolationseigenschaften: Treffen Hitze oder Flammen auf die äußere Lage aus DuPont Nomex®, verdickt sich die Faser, wodurch eine wirksame Hitzebarriere entsteht. Die innere Lage aus DuPont Kevlar® gibt der Gewebekonstruktion eine hohe mechanische Festigkeit. Gemeinsam bilden die beiden Lagen einen „dreidimensionalen Schutz“ für zusätzliche Sekunden Sicherheit in kritischen Situationen. Die intelligente Gewebestruktur von Nomex® 3DP ermöglicht die Herstellung von Schutzbekleidung, die atmungsaktiv, komfortabel und flexibel ist. Dank seiner mechanischen Festigkeit ist Schutzbekleidung aus Nomex® 3DP langlebig und mindert daher die Reparatur- und Wiederbeschaffungskosten.

Einführung des neuen Tychem® ThermoPro – 360o Rundumschutz
DuPont Protection Technology präsentierte auch den neuen Tychem® ThermoPro Schutzanzug für Feuerwehrleute und Rettungskräfte, in dessen Entwicklung 40 Jahre Erfahrung mit technischen Materialien eingeflossen sind. Diese einlagige Bekleidung schützt vor dreierlei Gefahren: Sie verfügt über einen Spritzschutz gegen organische und anorganische Chemikalien und schützt vor Stichflammen sowie Störlichtbögen, indem sie die Zuverlässigkeit des bewährten Tychem® Stoffes mit dem Flammschutz der Nomex® Faser kombiniert.

Ebenfalls ausgestellt wurden verschiedene Tyvek®- und Tychem®- Chemikalienschutzanzüge. Diese Produkte sind ideal für Rettungs- und Löschzüge, die zur Umweltsäuberung oder zur Katastrophenhilfe gerufen werden. Sie entsprechen sowohl der Schutzkleidungskategorie III als auch Anforderungen der Typen 3 bis 6. Je nach Material und Verwendungszweck werden auch die Anforderungen der Typen 3-B und 4-B nach EN 14126 erfüllt. Darüber hinaus ist Schutzkleidung aus Tyvek® und Tychem® extrem leicht, lässt sich einfach und schnell an- und ausziehen und bietet eine hohe Bewegungsfreiheit. Gleichzeitig stellt sie eine kostengünstige Alternative zu herkömmlicher Chemikalienschutzkleidung dar, die zudem meist schwerer ist.

Nomex® Bekleidung auf dem Thermo-Man® auf Herz und Nieren getestet
Die aktuellen Nomex®-Brandschutzkleidungen von DuPont Protection Technology wurden auf der der Interschutz einem Beflammungstest mit dem Thermo-Man® unterzogen: Auf dem Außengelände der Messe konnten Feuerwehrleute und die Fachöffentlichkeit die Wirksamkeit von Schutzkleidung erleben, die mit DuPont Nomex® 3DP-Stoff hergestellte wurde. Auch die Leistungsfähigkeit des neuen Tychem® ThermoPro Overall wurde dabei demonstriert.