it Informatica setzt die Messe Frankfurt auf eine umfassende, einheitliche und offene Plattform zur Integration von Unternehmensdaten. Durch eine einheitliche Sicht auf jeden Kunden kann die Messe Frankfurt einen konsistenteren Kunden-Service liefern. Mit der leistungsstarken und vollständig skalierbaren Plattform können die Informationen über alle weltweiten Niederlassungen hinweg konsolidiert werden, was die Effizienz verbessert, die Komplexität reduziert und die Kosten verringert.
„Mit Informatica können wir die Qualität unserer Kundendaten optimieren und dadurch unseren Kollegen eine verbesserte Datenbasis für eine effizientere Gestaltung ihrer täglichen Arbeit zur Verfügung stellen“, sagt Dr. Frank Biendara, Vice President Information Management bei der Messe Frankfurt GmbH.
Dieter Kümmel, Director IT Application Management Messe Frankfurt GmbH erklärt: „Der Entscheidung für die Informatica-Plattform ging eine intensive Phase der Evaluierung unterschiedlicher Anbieter voraus. Als Favoriten verblieben SAP, Oracle und Informatica in der engeren Wahl, wobei letztendlich die Informatica-Plattform als umfassende, offene, einheitliche und wirtschaftliche Datenintegrationsplattform überzeugte.“
„Gesicherte und auf Dauer angelegte Datenqualität entscheidet heute mehr denn je über Wertschöpfungspotenziale und Geschäftserfolge. Informatica hat oft genug bewiesen, dass Unternehmen und Organisation wie die Messe Frankfurt durch akkurate und zeitnahe Daten die betriebliche Gesamteffizienz verbessern und den Wettbewerbsvorteil erweitern können“, sagt Otto Neuer, Managing Director Informatica Central Europe.