So erhalten Interessierte im Vortrag „Enterprise Webapplikationen mit PHP“, der am 21. Januar 2010, um 16.00 Uhr, in Saarbrücken stattfinden wird, die Gelegenheit, sich einen Einblick in die Entwicklung von unternehmensweiten PHP-Anwendungen zu verschaffen. An anschaulichen Beispielen wird gezeigt, dass die Programmiersprache PHP mittlerweile den Kinderschuhen entwachsen ist und sich zu einer vollwertigen objektorientierten Sprache gemausert hat, die alles bietet, was für eine professionelle Intra-/Internet-Anwendung benötigt wird. Als Sprache für die Entwicklung von browserbasierten unternehmenskritischen Systemen ist PHP zu einer ernstzunehmenden Alternative zu JAVA geworden.
Wertvolle Informationen zum Thema Datensicherheit erhalten die Besucher am 04. Februar 2009 beim Vortrag „Hochverfügbare Backuplösungen mit dem IBM Tivoli Storage Manager TSM (5.5 und 6.1)“. Es wird eine Möglichkeit vorgestellt, wie mit dem IBM TSM und einem ergänzenden Tool Ausfälle des Datensicherungssystems und damit einhergehende Datenverluste vermieden werden können.
Was Server-Virtualisierung bedeutet, welche Vor- und Nachteile es gibt und welche verschiedenen Techniken zur Verfügung stehen, diese Fragen werden in der Veranstaltung zum Thema „Virtualisierung von Servern“ am 11. März 2009 beantwortet. Betrachtet werden hierbei auch die im Rahmen solcher Projekte zu erwartenden Anforderungen an Hardware, Software und Personal.
Dies sind nur einige von vielen weiteren, spannenden Themen, über die META-LEVEL interessierte IT-Fachkräfte im Laufe des Jahres informieren wird. Im Anschluss an die Veranstaltungen, die im Hause der META-LEVEL in Saarbrücken-Brebach stattfinden, besteht bei einem Umtrunk die Gelegenheit mit dem Referenten und den anderen Teilnehmern die Themen weiter zu vertiefen.
Informationen zur Vortragsreihe sind erhältlich bei der META-LEVEL Software AG unter Tel. +49 681 99687-0 sowie im Internet unter www.meta-level.de.