Metropole Ruhr mit gutem Start auf der EXPO REAL

Metropole Ruhr mit gutem Start auf der EXPO REAL

Großen Andrang am Stand der Metropole Ruhr sowie beste Zahlen für den Bereich Logistik konnte Thomas Westphal am ersten Tag der Münchener Immobilienmesse EXPO REAL verkünden: Allein in der ersten Hälfte des Jahres 2011 wurden mehr als 210.000 qm Logistikfläche vermarktet – mehr als im Vorjahr insgesamt. „Mit der Ansiedlung von Amazon in Rheinberg sind nicht nur viele Arbeitsplätze in die Region gekommen, sondern auch ein Global Player, der eines lehrt: Das Ruhrgebiet muss schneller und flexibler auf die Nachfrage von Ansiedlungsflächen reagieren und Flächen vorhalten – ein Ziel, das mit der Aufstellung des neuen Regionalplans durch den RVR erreicht werden muss“, so Westphal.
Eröffnet wurde der Gemeinschaftsstand der Ruhrgebietsstädte von Harry K. Voigtsberger, Minister für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes NRW, der neuen Regionaldirektorin des RVR, Karola Geiß-Netthöfel sowie vom „Hausherrn“ des Standes, Thomas Westphal.
Hingucker für das Leitmotiv „Lebensqualität“, mit denen die Metropole Ruhr in diesem Jahr neben hochwertigen Immobilien auf dem Stand wirbt, sind der DFB-Pokal, den Schalke 04 in diesem Jahr geholt hat, sowie die Meisterschale von Borussia Dortmund. Zwei Ereignisse, die das Ruhrgebiet – zusätzlich zu den positiven Logistikzahlen – in den ersten sechs Monaten zur Ausnahmeregion gekürt haben.
Mit 120 Unternehmenspartnern ist die Wirtschaft auf dem Stand der Metropole Ruhr in 2011 stärker vertreten als im Vorjahr. Die aktuellen Investments von elf Städten und drei Kreisen sowie den beteiligten Unternehmen kann man nicht nur in München auf der Messe sehen, sondern auch in der Immobilienbörse „Ruhrselect“ auf der Webseite der Wirtschaftsförderung metropoleruhr: Ruhrselect [http://business.metropoleruhr.de/messen-veranstaltungen/exporeal/immobilienboerse-ruhrselect.html]

Weitere Informationen unter:
http://