MeVis Medical Solutions AG / Schlagwort(e): Unternehmen/
MeVis AG tritt Branchenverband SPECTARIS e.V. bei
DGAP-Media / 29.09.2011 / 16:02
———————————————————————
Bremen, 28. September 2011 – Die MeVis Medical Solutions AG, ein führendes
Softwareunternehmen der bildbasierten Medizin,
gab heute seine Mitgliedschaft im Branchenverband SPECTARIS e.V. bekannt.
Die deutsche Medizintechnik steht weltweit für Spitzenleistungen. Eine
starke Innovationsfähigkeit – jedes dritte Produkt ist jünger als drei
Jahre – zeichnet die mittelständisch geprägte Branche dabei nicht nur in
ihren Fabrikaten aus. Richtungsweisend sind auch ihre System- und
Prozesslösungen sowie innovative Dienstleistungen. In Deutschland
erwirtschaften rund 1.150 Medizintechnikbetriebe mit knapp 90.000
Beschäftigten einen Umsatz von 20 Milliarden Euro, wobei etwa zwei Drittel
auf das Auslandsgeschäft entfällt. Rund 170 Unternehmen davon sind bereits
im SPECTARIS-Fachverband Medizintechnik zusammengeschlossen. Sie verbindet
ihre hohe Innovationskraft, ihre starke Exportorientierung und ihre
mittelständische Unternehmensstruktur.
Durch ihre langjährigen und engen Kundenbeziehungen zu Hologic, Inc. und
Siemens Healthcare ist die MeVis Medical Solutions AG in der bildgebenden
Brustkrebsdiagnostik auf dem nordamerikanischen und westeuropäischen Markt
etabliert. Für die weitere Unternehmensentwicklung bietet die
Verbandsmitgliedschaft wertvolle Hilfestellungen wie etwa systematische
Exportförderung, regelmäßige Facharbeitskreise und gesundheitspolitische
Lobbyarbeit. So war die MeVis AG mit einer Software für ein von Invivo
Corp. entwickeltes System zur Verbesserung der interventionellen
Prostatadiagnostik mittels Magnetresonanztomographie (MRT-gesteuerte
Prostata-Biopsien) im Jahrbuch –Das Einsparpotential innovativer
Medizintechnik im Gesundheitswesen 2010– vertreten.
Zu seinen Kernkompetenzen zählt der Verband neben dem Branchenmarketing und
der zentralen Verbandskommunikation insbesondere auch die Betriebs- und
Volkswirtschaft sowie Marktforschung, Regulatory Affairs und
Außenwirtschaft bzw. Exportförderung.
–Vor dem Hintergrund unserer laufenden strategischen Anpassung an die
globalen Marktveränderungen der medizinischen Bildgebung und strategischen
Partnersuche kommt unsere Mitgliedschaft zum richtigen Zeitpunkt–, sagt Dr.
Carl J.G. Evertsz, Gründer und Vorstandsvorsitzender der MeVis Medical
Solutions AG.
–Den mittelständischen deutschen Medizintechnikunternehmen kommt nicht nur
in ihrer Funktion als Arbeitgeber, sondern auch als Innovationsmotor für
eine nachhaltig effizientere Gesundheitsversorgung eine herausragende
wirtschaftspolitische Bedeutung in Deuschland zu–, sagt Dr. Tobias Weiler,
Geschäftsführer des SPECTARIS e.V. –Vor dem Hintergrund der globalen
Marktdynamik in der bildgebenden Diagnostik freuen wir unsüber die
Mitgliedschaft der MeVis Medical Solutions AG.–
Mehr Informationen zur MeVis Medical Solutions AG: http://www.mevis.de
Mehr Informationen zum SPECTARIS e.V.: http://www.spectaris.de
************************************************************************
Die MeVis Medical Solutions AG wurde 1997 gegründet und ist ein weltweit
führender, unabhängiger Entwickler und Anbieter von Softwareprodukten für
die medizinische Bildgebung mit Fokus auf krankheitsorientierte klinische
Applikationen. MeVis ist seit dem 16. November 2007 im Prime Standard
(Regulierter Markt) der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
Komplexität und Menge von medizinischen Bilddaten sind in den letzten
Jahren sprunghaft angestiegen. Neben der digitalen Mammographie sind
hiervon insbesondere die Computertomographie (CT),
Magnetresonanztomographie (MRT) und Ultraschall (US) betroffen. Die
MeVis-Applikationen analysieren und verarbeiten diese Daten in der Form,
dass sie den Medizinern einen bedeutenden Mehrwert für die Früherkennung,
Diagnose und Intervention von Krebs- und Lungenerkrankungen sowie
neurologischen Erkrankungen verschaffen. Die Gesellschaft entwickelt ihre
Software-Lösungen in enger Zusammenarbeit mit weltweit führenden
medizinischen Experten und Geräteherstellern der Medizintechnik und
vermarktet ihre Software primärüber diese Partnerschaften
Der Deutsche Industrieverband für optische, medizinische und mechatronische
Technologien e.V. (SPECTARIS) vertritt den Hightech-Mittelstand in
Deutschland. Die Produkte aus den Bereichen Consumer Optics, Photonik,
Präzisionstechnik, Mechatronik oder Medizintechnik sind in nahezu allen
Bereichen des Lebens zu Hause. Als Schlüsseltechnologien finden sie in den
meisten Wirtschaftszweigen Anwendung und machen die Branchen damit zu einem
wichtigen Motor des deutschen Wirtschaftslebens. Um den Interessen seiner
Mitgliedsfirmen gerecht zu werden, teilt sich der Verband in die vier
Fachverbände Consumer Optics, Photonik + Präzisionstechnik, Analysen-, Bio-
und Labortechnik und Medizintechnik auf. Der SPECTARIS-Fachverband
Medizintechnik vertritt Unternehmen des Investitionsgüter- und
Hilfsmittelsektors.
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
29.09.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: MeVis Medical Solutions AG
Universitätsallee 29
28359 Bremen
Deutschland
Telefon: +49 421 224 95 0
Fax: +49 421 224 95 11
E-Mail: ir@mevis.de
Internet: http://www.mevis.de
ISIN: DE000A0LBFE4
WKN: A0LBFE
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP-Media
———————————————————————
140809 29.09.2011