
Das passt doch zum Jahresanfang: Die beiden beliebten Kalender-Apps miCal für das iPhone und miCal HD für das iPad werden bis zum 16. Januar massiv im Preis gesenkt – und kosten in dieser Zeit nur 79 Cent statt wie üblich 1,59 bzw. 2,39 Euro. Der Grund? miCal HD feiert sein einjähriges Jubiläum. Und die Telekom wählt miCal zu einer der zehn Top-Apps des vergangenen Jahres.
Zum Anfang eines neuen Jahres werden die Jahreskalender an den Zimmerwänden ausgetauscht – gegen ein neues Modell. Der Wechsel lohnt sich aber auch in der digitalen Welt. miCal ist schließlich ein moderner Kalender, der sehr viele wichtige Funktionen mitbringt, die das vorinstallierte iOS-Mitbringsel noch vermissen lässt. miCal ist dabei die Version für das iPhone und den iPod touch. Auf dem iPad kommt miCal HD zum Einsatz.
miCal übernimmt in beiden Versionen bereits angelegte Termine problemlos aus vorhandenen Kalendern wie etwa dem Outlook Kalender, dem Google Calendar, Exchange oder den Facebook Events. Natürlich lassen sich unterwegs auch selbst neue Termine anlegen. Sie können mit einer Von-Bis-Zeitspanne erfasst, ausführlich beschriftet, mit einer Wiederholung versehen oder mit einem Alarm ausgestattet werden. Es gibt fünf mögliche Ansichten der Termine – plus drei in der Queransicht. Eine übersichtliche Liste steht hier ebenso bereit wie eine Tagesvorschau oder eine Jahresübersicht.
Eine echte Besonderheit ist das Dashboard. Es informiert seinen Besitzer auf einen Blick. So zeigt es die demnächst anstehenden Termine, alle in Kürze stattfindenden Geburtstage und noch dazu den Wetterbericht für die kommenden Tage. Auch das Datum, die Uhrzeit und der Wochentag werden im Dashboard genannt.
Optional lässt sich das Modul “Aufgabenverwaltung” als In-App-Kauf (79 Cent) nachrüsten. In diesem Fall erfasst die App auch terminungebundene Aufgaben. Sie lassen sich mit einer Beschreibung, einer Deadline und einer Priorität erfassen. Erledigte Aufgaben können abgehakt werden. Die Aufgabenverwaltung führt gern mehrere ToDo-Listen – etwa für private und geschäftliche Aufgaben.
Große miCal-Preisaktion bis zum 16. Januar 2012
Passend zum Jahreswechsel, wo die Suche nach einem neuen Kalender traditionell ein Thema ist, startet die entwicklungsschmiede eine neue Preisaktion: Ab sofort und bis zum 16. Januar 2012 wird der Preis der beiden miCal-Versionen einheitlich auf 79 Cent gesenkt. Es lohnt sich. miCal kostet regulär 1,59 Euro und miCal HD sogar 2,39 Euro.
Holger Frank von der entwicklungsschmiede: ?Wir haben den Preis auch gesenkt, um zu feiern, dass miCal HD nun genau ein Jahr lang auf dem Markt ist. Die Anwender haben die iPad-Version begeistert angenommen. Außerdem freuen wir uns sehr, dass die Telekom miCal zu einer ihrer zehn Top-Apps 2011 gekürt hat. Das ist eine Auszeichnung, die uns sehr freut – und uns spendabel stimmt.”
(ca. 3450 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://www.entwicklungsschmiede.de
Twitter: http://twitter.com/micalapp
Facebook: http://www.facebook.com/micalapp
Produktinformationen: http://www.mical.mobi/
iTunes App Store miCal: http://itunes.apple.com/de/app/mical-der-kalender/id392290576?mt=8
iTunes App Store miCal HD: http://itunes.apple.com/de/app/mical-hd-der-kalender-fur/id411621980?mt=8
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
entwicklungsschmiede UG (haftungsbeschränkt) & Co KG
Hohenwaldeckstraße 24
81541 München
Ansprechpartner für die Presse: Holger Frank
Tel.: 0151 – 22948325
E-Mail: info@entwicklungsschmiede.de
Internet: http://www.entwicklungsschmiede.de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=11783