Die Leser der Zeitschrift MOTORRAD haben abgestimmt: MICHELIN erhält in der Kategorie Reifen zum zweiten Mal in Folge die höchste Stimmenzahl und darf sich somit als Topmarke mit dem „Best Brands 2011“ Award schmücken. Die Preisverleihung fand am 3. März 2011 im Rahmen der „Motorradmesse Dortmund“ vor zahlreichen Gästen und Fachleuten der Motorradbranche statt. „Wir freuen uns sehr über die erneute Wahl zur besten Reifenmarke. Das zeigt, dass die Stärken unserer Produkte und der Marke MICHELIN beim Endverbraucher ankommen“, so Jürgen Ihl, Leiter des Geschäftsbereichs Zweiradreifen Deutschland, Österreich, Schweiz und Zentraleuropa bei Michelin.
Der jährlich von Europas größter Motorradzeitschrift verliehene Preis gilt in der Marktforschung als ein wichtiger Indikator für Kundenzufriedenheit im deutschen Motorrad- und Zubehörmarkt. An der schriftlichen Befragung beteiligten sich exakt 27.622 Leserinnen und Leser. Die Marke MICHELIN belegt mit 65,6 Prozent der abgegebenen Stimmen zum zweiten Mal den ersten Platz in dieser Kategorie. Die Redaktion von MOTORRAD hatte zu der Leserwahl in den Ausgaben 24/2010 und 26/2010 aufgerufen. Detaillierte Ergebnisse der Umfrage veröffentlicht das Fachmagazin in der MOTORRAD Ausgabe Nummer 9/2011.
Der weltweit agierende Reifenhersteller Michelin beschäftigt 109.000 Mitarbeiter und besitzt Vertriebsorganisationen in über 170 Ländern. Angespornt von der Vision einer umweltverträglichen Mobilität entwickelt, produziert und verkauft Michelin spezielle Reifen für nahezu alle Fahrzeugarten, wie Flugzeuge, Automobile, Fahrräder, Erdbewegungsmaschinen, Ackerschlepper, Lastkraftwagen, Motorräder und das US Spaceshuttle – in 72 Werken in 19 Ländern, auf allen fünf Kontinenten. Darüber hinaus veranstaltet Michelin seit 1998 regelmäßig die Challenge Bibendum: eines der weltweit größten Foren für nachhaltige Mobilität – dieses Jahr vom 18. bis 22. Mai in Berlin. Das Unternehmen ist außerdem als Herausgeber von Reiseführern, Hotel- und Restaurantführern, Straßenkarten und Reiseatlanten sowie elektronischer Navigationsservices, -software und -systeme (unter www.viamichelin.de) weltweit bekannt. Um seine anspruchsvollen Produkte und Technologien permanent voranzutreiben, besitzt Michelin Versuchs- und Entwicklungszentren in Europa, den USA und Japan.