Microsoft bietet die umfassendste Cloud der Branche

Der CEO von Microsoft Corp.,
Satya Nadella, erklärte am Montag bei einer Veranstaltung in San
Francisco, wie Microsoft sein Microsoft Azure, Office 365 und
Microsoft Dynamics einsetzt und damit die umfassendste Cloud der
Branche bietet — allen Unternehmen, Branchen und in allen
geografischen Regionen. Microsoft kündigte im Rahmen seines
diesbezüglichen Engagements Erweiterungen seiner hypergroßen,
hybriden Cloud-Plattform auf Unternehmensniveau an, darunter die neue
Azure G-Series mit virtuellen Maschinen und Premium Storage, sowie
die allgemeine Verfügbarkeit des Microsoft Cloud Platform Systems,
das auf Dell aufbaut, Partnerschaften mit Cloudera Inc. und CoreOS,
und einen neuen Azure Marktplatz.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20000822/MSFTLOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20000822/MSFTLOGO]

„Unternehmen von heute und morgen verlangen nach einer
Cloud-Plattform, die zuverlässig, skalierbar und flexibel ist“, sagte
Nadella. „Mit über 80 Prozent der Fortune 500 in der Microsoft Cloud
verfügen wir über die umfassendste Cloud der Branche – für alle
Unternehmen, Branchen und in allen geografischen Regionen.“

Eine hypergroße, hybride Cloud-Plattform auf Unternehmensniveau

Die weltweite Nachfrage nach Cloud-Computing beschleunigt sich und
Microsoft investiert, um den Bedarf zu befriedigen. Am Montag
kündigte das Unternehmen mit der allgemeinen Verfügbarkeit von Azure
in der Region Australien ab der kommenden Woche den jüngsten
Meilenstein in der weltweiten Expansion von Azure an. Bis Ende 2014
wird Microsoft Azure in 19 Regionen in der Welt verfügbar sein und
ist damit mehr als doppelt so präsent wie andere Public
Cloud-Anbieter.

Des Weiteren kündigte Microsoft die G-Serie von virtuellen
Maschinen und Premium Storage für Microsoft Azure an. Die auf den
neuesten Intel Xenon Prozessoren basierende G-Series sind die bis
heute in der Public Cloud größten virtuellen Maschinen und Azure
Premium Storage bietet pro virtuelle Maschine eine unglaubliche
Leistung. Gemeinsam liefern beide den erwarteten Umfang und die
Leistung, die Unternehmen und Entwickler benötigen, um die in der
Cloud laufenden, herausforderndsten Arbeitsabläufe zu steuern.

Da der Einsatz von Cloud-Computing bei Unternehmen steigt, nimmt
auch die Nachfrage nach Sicherheit, Skalierbarkeit und zuverlässigen,
hybriden Cloud-Lösungen zu. Das Microsoft Cloud Platform System
(CPS), das auf Dell basiert, vereint Azure, Windows Server und
Microsoft System Center in eine „Azure-konsistente Cloud in a Box.“
Mit vorintegrierter Hardware von Dell und Software von Microsoft
liefert CPS die Erkenntnisse von Azure an Kunden und Partner mit
denselben Steuermöglichkeiten wie eine Anwendung vor Ort. CPS ist ab
dem 3. November auf dem Markt verfügbar.

Unternehmen + Neugründungen und ISVs = beschleunigter
Cloud-Einsatz und Innovation

Über 40 Prozent des Umsatzes von Azure werden mit Neugründungen
und ISVs erwirtschaftet und der neue Azure Marktplatz bringt dieses
wichtige Ökosystem mit Unternehmenskunden aus der gesamten Welt
zusammen. Kunden von Azure können nach dem für sie besten
Betriebssystem, Service oder der passendsten Anwendung suchen und
diese mit nur wenigen Klicks einführen. Ab Montag kommen zwei neue
Partner zu Docker Inc.
[http://news.microsoft.com/2014/10/15/dockerpr/], Oracle und
Hunderten anderen im Azure Marktplatz hinzu:

— Cloudera, ein führendes Unternehmen bei Unternehmensanalysen und
Datenmanagement, wird ab Ende 2014 Azure-zertifiziert sein. Damit kann
Cloudera Enterprise schnell und einfach eingeführt und mit Microsoft
Power BI verbunden werden, sodass neue Erkenntnisse in nur wenigen
Minuten verfügbar sind.
— CoreOS, das beliebte, containerbasierte Linux Betriebssystem steht nun
allen Kunden von Azure zur Verfügung. Kunden können ab Montag CoreOS
Bilder direkt aus dem Azure Marktplatz einsetzen. Damit wird die
erstklassige Unterstützung von Linux auf Azure erweitert.

„Unser Ökosystem ist das Rückgrat unserer Cloud-Plattform und der
Einsatz von Open-Source-Technologie ist ihr Herz“, sagte Scott
Guthrie, Executive Vice President of Cloud and Enterprise von
Microsoft. „Mit der Schaffung einer offenen Plattform, die auf freier
Wahl und Flexibilität aufbaut, ermöglichen wir es Unternehmen und
Entwicklern von heute und morgen miteinander in Verbindung zu treten
und neue Geschäftsmöglichkeiten in einer von Mobilfunk und der Cloud
getriebenen Welt zu schaffen.“

Microsoft (Nasdaq „MSFT“) wurde 1975 gegründet und ist das
weltweit führende Unternehmen bei Software, Services, Geräten und
Lösungen, die es Menschen und Unternehmen ermöglichen, ihr Potenzial
voll auszuschöpfen.

Web site: http://www.microsoft.com/

Pressekontakt:
KONTAKT: Rapid Response Team, Waggener Edstrom Communications,
+1-503-443-7070, rrt@waggeneredstrom.com; INFORMATIONEN FÜR
HERAUSGEBER:
Weitere Informationen, Nachrichten und Vorausschauen finden Sie im
Microsoft News Center unter http://www.microsoft.com/news. Web-Links,
Telefonnummern und Titel entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der
Veröffentlichung, können sich aber zwischenzeitlich geändert haben.
Für
weitere Unterstützung bitten wir Journalisten und Analysten das Rapid
Response Team von Microsoft bzw. andere relevante Kontaktpersonen zu
kontaktieren, die unter http://www.microsoft.com/news/contactpr.mspx
aufgeführt sind.