MicroStrategy Wisdom Professional liefert wertvolle Erkenntnisse
über Kunden, Mitbewerber und Trends
AMSTERDAM, 23. Juli 2012 /PRNewswire/ — MicroStrategy® Incorporated
, ein führender weltweiter Anbieter von Business
Intelligence-Software, gab heute auf der MicroStrategy World 2012,
der Europäischen Anwenderkonferenz in Amsterdam, die Verfügbarkeit
von MicroStrategy Wisdom Professional? bekannt. MicroStrategy Wisdom
Professional ist eine Analyseanwendung, die den Zugang zum gesamten
Spektrum personenbezogener Daten auf Facebook erschließt. Dazu zählen
unter anderem: demografische Angaben, persönliche Interessen,
Vorlieben und Aktivitäten der Nutzer.
Mit MicroStrategy Wisdom Professional gewinnen Unternehmen
einzigartige Erkenntnisse über Alter, Geschlecht, Wohnort, Interessen
und den ?Social Graph“ von mehr als 12 Mio. anonymen Nutzern, die
MicroStrategy den Zugriff auf ihre persönlichen Daten gewährt haben.
Unternehmen setzen MicroStrategy Wisdom Professional ein, um ihre
eigenen Fans und die ihrer Konkurrenzanbieter besser kennen zu
lernen. So können sie ihre Produkte und Services verbessern, neue
zielgruppenorientierte Produkte oder Angebote auflegen, in neue
Märkte expandieren und sich erfolgreicher im Wettbewerb
positionieren. MicroStrategy Wisdom Professional ist ab sofort im
Jahresabo erhältlich. Eine kostenlose 30-tägige Testversion von
MicroStrategy Wisdom Professional steht unter
www.microstrategy.com/wisdompro/
[http://www.microstrategy.com/wisdompro/] bereit.
Einblicke in die weltgrößte Fokusgruppe mit MicroStrategy Wisdom
Professional
MicroStrategy Wisdom Professional schlüsselt eine Fülle von
Verbraucherdaten nach demografischen Gesichtspunkten, Marken- und
Medienaffinität, bevorzugten Aktivitäten, Verbindungen im Social Web,
Aufenthaltsort und Lebenssituation auf und wertet sie wie folgt aus:
— Demografische und psychografische Analyse für eine ganzheitliche Sicht
auf die Verbraucherpopulationen. Die Analyse erfolgt nach demografischen
Attributen, Interessen (?Likes“) oder an einen bestimmten Ort
gebundene Aktivitäten (?Check-Ins“). So kann ein
Sportartikelhersteller ein Interessenprofil für männliche Nutzer
zwischen 18 und 45 Jahren erstellen, die Nike und Adidas als Marke
bevorzugen. Die gebündelten Interessen dieses Zielsegments geben
Auskunft darüber, welche Musik in den Stores gut ankommt, welche
Artikel zum Grundsortiment gehören sollten und welche
Dienstleistungsangebote gefragt sind.
— Geo-Targeting erstellt eine Karte mit der ?geografischen“ Position und
Dichte eigener Fans sowie der Fans anderer Marken. Beispielsweise kann
ein lokaler Radiosender analysieren, wo seine Hörer leben, arbeiten und
den Sender einschalten, und auf der Grundlage dieser Informationen
Guerilla-Marketing-Kampagnen entwickeln.
— Markeninteressen. Erkennen der Markenpräferenzen von Kunden, zum
Beispiel was sie lesen, schauen, tragen und vieles mehr. Marken- und
Marketingmanager erhalten so umfassende Informationen über ihre eigenen
Kunden und die Kunden ihrer Mitbewerber. Zum Beispiel kann ein
Verbrauchermarkt untersuchen, welche Lebensmittel Kunden bevorzugen, und
diese im Sortiment vorhalten.
— Markenvergleiche. Direkter Vergleich zwischen zwei oder mehr Marken, um
Unterschiede in den demografisch-psychografischen Profilen der Fans
abzuleiten (z. B. Amazon-Kunden im Vergleich zu Walmart-Kunden). Mit
diesen Erkenntnissen sind Unternehmen besser aufgestellt, um die
Verkaufsförderungsmaßnahmen für eine individuelle Marke oder
Produktlinie zu planen und fundierte Entscheidungen über Co-Marketing,
Cross-Selling, Up-Selling und Markenbotschafter zu treffen. So kann ein
Produktmanager die demografischen Profile eigener Fans mit den Profilen
der Fans von Mitbewerbern abgleichen und Unterschiede in Bezug auf
Aufenthaltsort, Vermögenssituation, Alter und Familienstand
analysieren.
— Publikumsforschung. Analysieren des Medienkonsumverhaltens nach
demografischen und psychografischen Variablen, um individuelle
Interessen sowie das demografisch-psychografische Profil der Konsumenten
zu verstehen. Ein Kongressveranstalter kann anhand der
Nachrichtenpräferenzen von Fans beispielsweise ermitteln, in welchen
Fachmagazinen das Schalten einer Anzeige Sinn ergibt.
— Psychografische Vergleiche. Analysieren der Interessen und
demografischen Profile von mindestens zwei psychografischen
Verbrauchergruppen, um wertvolle Erkenntnisse darüber zu erlangen,
welche Marketingbotschaft die jeweilige Zielgruppe am besten erreicht.
Wisdom Professional umfasst über 30 vordefinierte psychografische
Gruppen, die unterschiedliche Verbrauchertypen repräsentieren, unter
anderem Outdoor-Fans, Tierliebhaber sowie preis- und markenbewusste
Käufer.
MicroStrategy Wisdom Professional bindet auch fremde Datensammlungen
ein, z. B. Informationen der US-Statistikbehörde, um Schätzungen der
Einkommenshöhe abzuleiten und fehlende wichtige Daten zu ergänzen.
Gleichzeitig dient diese Applikation als Ranking-Instrument, um die
Vermögenssituation eines bestimmten Populationssegments, den Einfluss
einer Person im Social Web und die Beliebtheit (?Likes“) der Nutzer
zu messen.
?MicroStrategy Wisdom Professional ist eine innovative
Kundenanalyse-Anwendung, die Unternehmen das ganze Spektrum an
Facebook-Profildaten aus dem stetig wachsenden Wisdom Network
eröffnet, das derzeit mehr als 12 Mio. Facebook-Nutzer umfasst“, so
Sanju Bansal, CEO bei MicroStrategy. ?Ob Marketing, Forschung,
Produktentwicklung oder Vertrieb, mit MicroStrategy Wisdom
Professional lernen alle Unternehmensbereiche ihre Facebook-Nutzer
besser kennen, um individuell abgestimmte Produkte und Services
anzubieten, neue Kunden zu binden und einen Wettbewerbsvorteil zu
erzielen“.
Informationen zu MicroStrategy Incorporated
MicroStrategy wurde im Jahr 1989 gegründet und ist ein globaler
Marktführer für Anwendungen in den Bereichen Business Intelligence,
Mobile Intelligence und Social Intelligence. Mit der BI-Plattform von
MicroStrategy analysieren führende Unternehmen auf der ganzen Welt
ihre umfangreichen und unternehmensweit verteilten Datenbestände, um
effizientere Entscheidungen zu treffen. Unternehmen schätzen an
MicroStrategy BI die einfache Bedienung, differenzierte Analysen und
die unerreichte Skalierbarkeit von Daten und Benutzerzahlen. Die
Mobile Intelligence-Plattform von MicroStrategy unterstützt
Unternehmen und Organisationen bei der Erstellung, Bereitstellung und
Verwaltung mobiler Apps in verschiedensten Lösungen, indem sie
Intelligence, Transaktionen und Multimedia in die Apps integriert.
Die Social Intelligence-Plattform von MicroStrategy umfasst eine
Reihe von Anwendungen, mit denen Unternehmen das Potenzial sozialer
Netzwerke für Marketing und E-Commerce ausschöpfen, sowie eine Reihe
benutzerfreundlicher Verbraucher-Apps, die auf den
Unternehmenstechnologien von MicroStrategy basieren. Die
MicroStrategy Cloud ist ein Service, der Software von MicroStrategy
und Drittanbietern, Hardware und Dienste umfasst, und die
kostengünstige Entwicklung gehosteter BI-Anwendungen sowie Mobile und
Social Apps möglich macht. Näheres zu MicroStrategy , erfahren Sie
auf www.microstrategy.com [http://www.microstrategy.com/] und folgen
Sie uns auf Facebook (http://www.facebook.com/microstrategy
[http://www.facebook.com/microstrategy]) und Twitter
(http://www.twitter.com/microstrategy
[http://www.twitter.com/microstrategy]).
MicroStrategy, MicroStrategy Business Intelligence Platform, und
MicroStrategy Wisdom Professional sind Handelsmarken oder
eingetragene Handelsmarken der MicroStrategy Incorporated in den
Vereinigten Staaten und einigen anderen Ländern. Andere hier erwähnte
Produkt- und Firmennamen sind möglicherweise Handelsmarken ihrer
jeweiligen Eigentümer.
Ansprechpartner:
Warren Getler
MicroStrategy Incorporated
+1-703-744-6258
wgetler@microstrategy.com[mailto:wgetler@microstrategy.com]
MSTR-G
Web site: http://www.microstrategy.com/
Weitere Informationen unter:
http://