Der internationale
B2C-Bekleidungsanbieter Milanoo nahm am 8. Januar 2014 an der
Veranstaltung „Ins Ausland gehen und Märkte hinzugewinnen –
Gipfeltreffen chinesischer Unternehmen auf dem Weg nach Europa“ teil.
Der Gipfel wurde von der städtischen Handelskammer Peking und AFII
gemeinsam gesponsort.
Frankreich galt lange Zeit als wichtiger Einstiegsmarkt für
chinesische Unternehmen, die sich in Europa etablieren möchten.
Darüber hinaus findet am 27. Januar der 50. Jahrestag der Aufnahme
diplomatischer Beziehungen zwischen Frankreich und China statt. Da
zwischen den politischen Führungsspitzen beider Nationen ein reger
Austausch erfolgt, wird sich die Zusammenarbeit der beiden Länder in
Zukunft voraussichtlich noch intensivieren und wachsen. Anlässlich
des 50. Jahrestags der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen
den beiden Staaten dürfte ihre bilaterale pragmatische Zusammenarbeit
eine höhere Ebene erreichen. 150 chinesische Unternehmen und
Organisationen nahmen an dem Gipfeltreffen teil. Dabei unterzeichnete
Milanoo als Repräsentant eine Vereinbarung mit dem Präsidenten der
sino-französichen Zone für wirtschaftliche Zusammenarbeit
(Sino-France Economic Cooperation Zone, SFECZ) Wang Shouyu.
Milanoo ist der erste chinesische B2C-Bekleidungsanbieter, der
eine Filiale in Frankreich eröffnen wird. Seit seiner Gründung
beschäftigt sich Milanoo mit dem Design und dem grenzübergreifenden
Vertrieb von Hochzeits- und Abendkleidern. Europa, und insbesondere
Frankreich, ist hier außerordentlich wichtig. Milanoo hat sich
eingehend mit den Bedürfnissen und Vorlieben der französischen Kunden
befasst. Gleichzeitig ist das Unternehmen seit seiner Gründung seiner
Philosophie, die unter dem Motto „Passion for Fashion“ (Leidenschaft
für die Mode) steht, treu geblieben. Neben der Eröffnung weiterer
Ladenlokale plant es auch die Einführung zusätzlicher hochwertiger
Hochzeitskleider und einzigartiger modischer Kreationen auf dem
französischen Markt.
Einem Sprecher von Milanoo zufolge wird die Beteiligung an der
SFECZ weitere Unternehmen aus Frankreich und China dazu ermutigen,
„ins Ausland zu gehen“, was zu einem Win-win-Szenario führen wird,
von dem beide Seiten profitieren können. Milanoo hat den
französischen Markt von je her als wichtig angesehen und hält ihn für
ausschlaggebend für seine globale Strategie.
Milanoo ist ein internationaler B2C-Onlinebekleidungshändler.
Seine offizielle Website steht in mehreren Sprachen, darunter
Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Portugiesisch und Russisch,
zur Verfügung. Das Unternehmen ist in über 180 Ländern und Regionen
geschäftlich aktiv und seine Produkte werden in 170 Länder und
Regionen vertrieben. Es beschäftigt unabhängige Vertriebsteams und
professionelle Kostümdesigner. Außerdem verfügt es über eigene Data
Warehouses sowie ein stabiles Lieferkettensystem. Das Angebot umfasst
über 100.000 Arten modischer Bekleidung, darunter Hochzeitskleider,
Animekostüme, Damenfußbekleidung und Handtaschen, Halsketten und
Accessoires sowie Freizeit- und Outdoor-Kleidung.
Pressekontakt:
KONTAKT: Wuting, +86-28-6559-6832, wuting@milanoo.com
Weitere Informationen unter:
http://