Millionärsbrief empfiehlt Graphit Aktie Berkwood Resources (WKN: A110N3) als neue 100% Kurschance!

Millionärsbrief empfiehlt Graphit Aktie Berkwood Resources (WKN: A110N3) als neue 100% Kurschance!

Sehr geehrte Investoren!

Am 17. Juli 2015 habe ich auf meiner Webseite www.millionaersbrief.de die Aktie des Goldproduzenten Banro Corporation als 100% Kurschance für die nächsten 12 Monate zum Kauf empfohlen. Der Kurs stand damals bei 0,32 CAD.

Am 12. Juli 2016 stieg die Aktie dann bis auf 0,63 CAD, was einem Anstieg von 96,8% entspricht. Wer meiner Gratis Empfehlung hier gefolgt ist, konnte hier – bis auf wenige Prozent abgesehen – sein Kapital innerhalb eines Jahres verdoppeln.

Ich habe hier nun meinen Abonnenten auch dazu geraten, die Gewinne entsprechend einzustreichen, nachdem nun auch das Management die eigenen Aktien verkauft. Auch ich bin hier mittlerweile mit einem sehr guten Gewinn ausgestiegen und der Millionärsbrief mit seiner 100% Gewinn-Garantie ist für sein hervorragendes Aktienresearch bekannt. Die 100% Kursgewinn im Millionärsbrief haben wir auch in diesem Jahr schon wieder längst erreicht.

Damit Sie sehen, dass dieser hohe Kursgewinn bei Banro alles andere als reiner Zufall war, habe ich für die nächsten 12 Monate nochmal eine neue Kaufempfehlung für Sie, die sich meiner Meinung nach mindestens genauso gut entwickeln wird wie Banro beziehungsweise sogar noch deutlich besser. Es handelt sich hierbei um meine neue 100% Kurschance Berkwood Resources (A110N3).

Die Aktie erachte ich als so aussichtsreich, dass ich mir an diesem Unternehmen gleich selbst einen Anteil von mehr als 9% gesichert habe.

Berkwood Resources ist ein Graphit-Explorer. Graphit gilt als der Rohstoff der Zukunft. Durchschnittlich rund 40kg Graphit finden sich in einem Elektroauto wieder und wir stehen hier erst am Anfang eines riesigen Booms. Aber auch bei der Speicherung von Strom (Solaranlagen, etc) findet Graphit rege Nachfrage. Darüber hinaus kann Graphit zum Wunderwerkstoff Graphen verarbeitet werden. Graphen leitet Daten besser als Silizium (weshalb der Rohstoff auch bei Handy, PCs, etc immer mehr zum Einsatz kommt), Wärme besser als Kupfer, ist darüber hinaus zugfester als Stahl und gleichzeitig nur ein Molekül dick!

Bevor ich nun auf Berkwood Resources näher eingehe, muss ich erst mal etwas ausholen, damit Sie sich auch besser vorstellen können, wie lukrativ und aussichtsreich diese Projekte von Berkwood Resources vermutlich tatsächlich ist. Hierzu möchte ich Sie mit dem Unternehmen Mason Graphite bekannt machen. Mason Graphite besitzt in Quebec (Kanada) das Lac Gueret Property. Das Unternehmen hat dieses Projekt im Juli 2012 für einen Betrag von 15 Millionen USD (19,55 Millionen CAD) erworben. Das Lac Gueret Projekt ist 11.630 ha groß und es gibt dort bereits eine NI Resource über 62,8 Millionen Tonnen Graphitgestein mit einem durchschnittlichen Graphit-Gehalt von 17,2%.
In Zahlen ausgedrückt bedeutet dass, das Mason Graphit in Kürze dort eine Produktionsanlage errichten möchte im Wert von 165,9 Millionen USD um dort Graphit zu produzieren. Ausgehend von einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 1.465 USD je Tonne (der aktuelle Graphitpreis liegt mit rund 2.000 USD je Tonne aktuell deutlich über diesem Preis!) wird Mason Graphite dort jährlich laut aktueller Machbarkeitsstudie nach Steuern rund 63,8 Millionen USD verdienen. Man wird dort mindestens 25 Jahre(!) produzieren können und einen Profit von über 1,5 Milliarden USD generieren. Die Börsenbewertung von Mason Graphit beträgt nicht weniger als 81,4 Millionen CAD.Das wollte ich Ihnen erwähnen, damit Sie die Dimension abschätzen können, wenn ich Ihnen nachfolgend vom Projekt von Berkwood Resources berichten werde.

Berkwood Resources besitzt das Lac Gueret East Projekt und hat eine Kaufoption für 100% des Lac Gueret South Projekts (lediglich 50.000 USD sind hier noch zu bezahlen in zwei Tranchen, der Rest wurde bereits entrichtet). Beide Projekte grenzen unmittelbar östlich bzw. südlich an das Lac Gueret Projekt von Mason Graphite an. Dies ist sehr gut zu erkennen auf Seite 6 der aktuellen Unternehmenspräsentation (Februar 2016), die Sie unter www.berkwoodresources.com abrufen können. Der östliche Block bringt es auf eine Größe von 2.269 Hektar und der südliche Block bringt es sogar auf eine Größe von 5.788 Hektar. Beide Projekte zusammen haben also eine Größe von 8.057 Hektar und sind damit in etwa 70% so groß wie das Lac Gueret Projekt von Mason Graphit. Und jetzt kommen die interessanten Details:

In 2014 hat Berkwood eine hochauflösende magnetisch-elektromagnetische geophysikalische Luftstudie über das Projekt erstellen lassen und dort hat man mehrere große elektromagnetische Zonen entdeckt. Das selbst sind schon mal sehr gute Indizien dafür, dass hier scheinbar ein größeres Graphit-Vorkommen vorhanden ist, auch wenn dies alleine natürlich noch keine Garantie darstellt. Folglich hat das Unternehmen weiter exploriert. Im Januar 2016 hat man dann die Größe der beiden aussichtsreichsten Zonen ermittelt (siehe Seite 9 der Unternehmenspräsentation). Zone 2 schließt dabei direkt an Mason Graphite´s GC Zone an und sowohl Zone 1 als auch Zone 2 sind ähnlich in der Stärke und verlaufen im selben geleogischen Trend wie die Mason Graphite Zones.

Aufgrund dieser hervorragenden Explorationsergebnisse hat das Unternehmen weiter exploriert und im April 2016 konnte man vermelden (siehe folgender Link:stockwatch.com/News/Item.aspx?bid=Z-C:BKR-2363991&symbol=BKR&region=C), dass man in der Zone 1 insgesamt 11 Probeentnahmen analysiert hat und in Zone 2 eine Probeentnahme. Vor allem die Probeentnahmen in der Zone 1 hatten es dabei in sich: Bis zu 36,3% Graphit konnten hier bei einzelnen Entnahmen im Peak nachgewiesen werden. Das sind sogar höhere GraphitGehalte als Sie Mason Graphite in der aktuellen Machbarkeitsstudie hat. Der Durchschnitt dieser 11 Probeentnahmen liegen immerhin noch bei 4,99% und das auch nur weil bei einer einzelnen Entnahme auch nur ein Graphitgehalt von 0,04% dabei war, der den Durchschnitt entsprechend nach unten gezogen hat.

Der nächste Schritt ist nun das ganze mit Bohrungen nochmal entsprechend zu bestätigen und in eine NI-43-101 Ressource zu bringen. Hierzu muss man dann aber auch wissen, dass bei einer abbaubaren Ressource das Gestein mit nur 0,04% Gestein selbstverständlich nicht berücksichtigt werden würde und somit der durchschnittliche Gehalt bei gleichen Ergebnissen deutlich höher liegen würde. Es spricht hier also anhand der bisherigen Explorationsergebnisse bislang alles dafür das Berkwood Resources auf einem ähnlich gigantischen Graphit-Vorkommen sitzt wie Mason Graphit, die aktuell an der Börse mit über 81,4 Millionen CAD bewertet sind!

Und jetzt schauen wir uns die Bewertung von Berkwood Resources an: Bei knapp 28 Millionen ausstehenden Aktien sowie einem gestrigen Schlusskurs von 0,07 CAD beträgt die Börsenbewertung von Berkwood Resources weniger als 2 Millionen CAD. Das heißt, Berkwood Resources könnte vom heutigen Kurs ausgehend um das 40-fache(!!) steigen und wäre noch immer niedriger bewertet als Mason Graphite! Das sind die knallharten Fakten zu Berkwood Resources. Jetzt werden Sie vermutlich auch verstehen, warum ich von Berkwood Resources so dermaßen begeistert bin und ich mir gleich einen Anteil von über 9% an diesem Unternehmen gesichert habe, welches allen bisherigen Anzeichen nach auf einem ähnlich großen Graphitvorkommen sitzen könnte wie Mason Graphite un in Anbetracht dessen einfach unglaublich günstig ist.

Wenn Sie von Mason Graphite 1% Firmenanteil kaufen möchten, müssen Sie mehr als 550.000 Euro auf den Tisch legen. Bei Berkwood Resources dagegen bekommen Sie 1% Firmenanteil noch für umgerechnet weniger als 14.000 Euro.

Außerdem erwähnenswert ist, dass das Unternehmen mit dem Toco Goldprojekt noch eine Goldliegenschaft besitzt, auf die ich hier jetzt aber gar nicht näher eingehen möchte, denn ich habe die Aktie für mich ausschließlich aufgrund der Graphit-Aktivitäten gekauft, bei denen ich ein unglaubliches Potential sehe!

Fazit: Selbst wenn man hier mal ganz konservativ annimmt, das Berkwood Resources dann tatsächlich vielleicht nur 20% der Graphit-Vorkommens von Mason Graphite besitzt, dann liegt der faire Wert von Berkwood Resources im Vergleich zu Mason Graphite immer noch bei rund 16 Millionen CAD bzw. umgerechnet rund 0,57 CAD je Aktie! Meine 100% Kurschance ist damit also wirklich sehr konservativ gehalten!

Seit wenigen Tagen ist die Aktie auch in Deutschland handelbar unter der WKN A110N3, aufgrund des höheren Handelsvolumen an der Heimatbörse in Kanada (Kürzel an der TSX: BKR) würde ich bei einem Kauf aber diesen Börsenplatz vorziehen!

Wollen Sie noch mehr Informationen sowie regelmäßige Update über Berkwood Resources erhalten, so empfehle ich Ihnen ein Abonnement meines Millionärsbriefs.

Anmelden für den Millionärsbrief können Sie sich unter:
millionaersbrief.de/#!anmeldung/c1ets

Hinweis gemäß §34b WpHG auf einen möglichen Interessenskonflikt: Michael Türk hält Aktien von Berkwood Resources.

Kontakt:

SOLVD UG (haftungsbeschränkt)
Antoniusstraße 56
93354 Siegenburg

http://www.millionaersbrief.de
Verantwortliche Person: Michael Türk

Veröffentlichungsdatum: 27.7.2016
Aktuelle Kurspreisfeststellung: 0,07 CAD (Schlusskurs vom 26.7.2016) ~ 0,048

Disclaimer:

Die veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche der Redaktion der SOLVD UG (haftungsbeschränkt). Trotz größter Sorgfalt bei der Erstellung dieser Unternehmensanalyse übernimmt die SOLVD UG (haftungsbeschränkt) keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Daten und Informationen. Die Unternehmensinformation dient ausschließlich zur Information des Lesers und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf des Wertpapiers dar.