Mirantis und IBM setzen neue OpenStack-Benchmark durch Aufbau von 75.000 Live VMs in Multi-Datacenter Cloud

Auf IBM SoftLayer installiert,
zeigt Mirantis OpenStack 4.0 (Havana), dass der Scale-Out der
unternehmenseigenen Private Cloud für OpenStack nichts Besonderes
ist.

Mirantis, der Pure-Play OpenStack-Anbieter, kündigte heute neue
Benchmark-Zahlen für eine maßstabsgerechte OpenStack Cloud an, um die
wachsende Anforderungen nach anspruchsvollen Workloads in der
unternehmenseigenen Private Cloud zu erfüllen. Der Benchmark nutzte
die neueste Mirantis OpenStack 4.0 (Havana)-Distribution, die auf
CentOSVer 6.4 in einer hochverfügbaren Konfiguration über verteilte
Datenzentren läuft – von Anfang bis Ende in 8 Stunden.

Mithilfe 350 physischer Server auf einer IBM SoftLayer Bare Metal
Multi-Data-Center-Cloud baute Mirantis OpenStack 75.000 virtuelle
Server auf, vorgehalten in parallelen Stream Levels von 100 bis
jeweils 500 zur gleichen Zeit. Der Benchmark sollte zeigen, wie
schnell und zuverlässig OpenStack auf bedarfsorientierte reale
Workload-Anforderungen zur Bereitstellung von Cloud-Ressourcen
reagieren könnte und dabei eine anhaltende Geschwindigkeit von 9.000
neuen virtuellen Servern pro Stunde über 8 Stunden lang erreicht.

Die wichtigsten Erkenntnisse:

– Unternehmen, die darüber nachdenken, wo sie große Workloads
ausführen sollen, können sich auf OpenStack für eine Private
Cloud mit bis zu 75.000 virtuellen Servern verlassen
– Die Ausführung von Mirantis OpenStack auf IBM SoftLayer liefert
hochdynamische bedarfsorientierte Cloud-Ressourcen, vorgehalten
auf über 9.000 virtuellen Servern pro Stunde
– Mirantis OpenStack und IBM SoftLayer ermöglichen belastbare,
Multi-Data-Center Cloud-Anwendungen

Eine detaillierte technische Beschreibung der
Benchmark-Konfiguration, der Tools und die Ergebnisse sind unter
www.mirantis.com/openstackbenchmark abrufbar.

Pressekontakt:
Kontaktinformationen
Kafka Kommunikation GmbH & Co. KG
Tel.: 089 7474 70580
Bastian Hallbauer
E-Mail: bhallbauer@kafka-kommunikation.de
Erna Kornelis
E-Mail: ekornelis@kafka-kommunikation.de

Weitere Informationen unter:
http://