Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, 
Barack Obama, hat sich in seiner Rede zur Lage der Nation für 
Verhandlungen über eine Freihandelszone mit der Europäischen Union 
ausgesprochen. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der 
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder:
   „Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die Ankündigung von 
US-Präsident Barack Obama, eine Freihandelszone mit der Europäischen 
Union zu verwirklichen. Die Bundestagsfraktion hat noch im Mai 
letzten Jahres mit dem Kongress „Die Zukunft der Transatlantische 
Wirtschaftspartnerschaft“ auf Initiative des Berichterstatters für 
die transatlantischen Beziehungen im Auswärtiges Ausschuss, Peter 
Beyer, die großen Chancen der Freihandelszone beleuchtet. Die 
Ankündigung Obamas ist auch ein Erfolg der Bundesregierung, die sich 
schon lange für das Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU 
eingesetzt. Auch die Deutsche Botschaft in Washington hat das 
Abkommen immer wieder auf die Agenda gesetzt. Jetzt rückt es in 
greifbare Nähe.
   Eine transatlantische Freihandelszone schafft ideale 
Voraussetzungen für mehr Wachstum, Beschäftigung und Wohlstand im 
stärksten Wirtschaftraum der Welt. Obwohl die USA und die EU nur zehn
Prozent der Weltbevölkerung stellen, erwirtschaften sie die Hälfte 
des Weltsozialproduktes. Besonders Deutschland wird von der 
Freihandelszone profitieren. Deutschland ist der wichtigste 
Handelspartner der USA in Europa.
   Wichtig ist es, dass die USA und die EU nun konkrete 
Verhandlungsschritte vereinbaren. Der Weg in eine transatlantische 
Freihandelszone stellt Herausforderungen an beide Seiten, wie 
beispielsweise der Abbau von Handelsbarrieren und die Angleichung von
industriellen Standards und Normen. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion 
wird die Bundesregierung dabei unterstützen, gemeinsam mit der EU die
Weichen für ein Abkommen zu stellen, das der Wirtschaft beiderseits 
des Atlantiks neuen Schwung bringen wird.
   Das stetige Zusammenwachsen unserer Volkswirtschaften stärkt 
zugleich die transatlantische Partnerschaft, um mit vereinten Kräften
die weltpolitischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu 
meistern.  Sei es die Übergabe der Sicherheitsverantwortung in 
Afghanistan, die Lösung des Nahost-Konflikts oder der Wandel in der 
arabischen Welt – nur zusammen können die USA, Europa und ihre 
Partner internationale Konflikte lösen und Frieden und Sicherheit 
schaffen.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon:  (030) 227-52360
Fax:      (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Weitere Informationen unter:
http://