Mister Spex ernennt Peter Williams zum Vorsitzenden des Beirats

Mister Spex ernennt Peter Williams zum Vorsitzenden des Beirats
 

Berlin, 2. Dezember 2013

Deutschlands größter Online-Optiker Mister Spex hat einen neuen Beiratsvorsitzenden: Peter Williams, ehemaliger Geschäftsführer der englischen Kaufhauskette Selfridges, übernimmt ab sofort die neu geschaffene Position im Beirat des Berliner E-Commerce-Unternehmens.

Williams ist derzeit unter anderem auch als Beirat des Online-Fashion-Händlers Asos, des Sportwetten-Unternehmens Sportech und der Kinokette Cineworld tätig. Seit über 30 Jahren hatte er eine Vielzahl von sowohl beratenden als auch Management-Funktionen in der Geschäftsführung, in Beiräten und Komitees zahlreicher Unternehmen inne. Dabei war er vornehmlich im B2C-Segment in den Kategorien Einzelhandel, Freizeit, Medien und Konsumgüter tätig. Während seiner Zeit als Finanzchef und später Geschäftsführer bei Selfridges hatte der 59-jährige Brite maßgeblichen Anteil an der Entwicklung des Unternehmens zu einer der weltweit führenden Kaufhausketten.

„Peter Williams bringt eine Menge Erfahrung im Einzelhandel mit und darüber hinaus auch Fashion- und E-Commerce-Expertise von seiner Tätigkeit bei Asos, einem der führenden Online-Fashion-Shops“, sagt Mister Spex-Geschäftsführer Dirk Graber. „Mit seinem Profil ergänzt er unseren Beirat perfekt. Gemeinsam werden wir den Online- und Multi-Channel-Vertrieb von Brillen in Europa vorantreiben und die Vorreiterrolle von Mister Spex in diesem Markt weiter ausbauen“, fügt Co-Geschäftsführer Mirko Caspar hinzu.

Der Mister Spex-Beirat setzt sich aus der Geschäftsführung und Vertretern der investierten Venture Capital-Firmen zusammen und ist ein strategisches Steuerungsgremium des Unternehmens. Peter Williams kommentiert: „Nachdem ich einen Beitrag zur erfolgreichen Entwicklung von Asos leisten konnte, war ich auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bei einem innovativen Online-Unternehmen. Es ist Mister Spex‘ klarer Anspruch, Europas Nummer eins in der Online-Optik zu sein und ich kann das Unternehmen unterstützen, seine Position als Marktführer zu stärken.“

Weitere Informationen unter:
http://